[Voodoo] Woher stammt eigentlich der Mythos vom Einspielen von Kabeln?
#10
Ich habe mal ChatGPT befragt:
Zitat:Das Märchen vom Kabelklang besagt, dass hochwertige Audio- oder Lautsprecherkabel einen hörbaren Einfluss auf die Klangqualität haben. Die Ursprünge dieses Märchens sind schwer zu datieren, da es keine klare dokumentierte Entstehungsgeschichte gibt.
Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Idee, dass teure Kabel einen besseren Klang liefern, schon seit den 1970er Jahren existiert. In dieser Zeit wurden High-Fidelity-Audiosysteme immer beliebter, und einige Unternehmen begannen, teure Audiokabel als Teil ihres Angebots zu verkaufen. In den folgenden Jahrzehnten wurde die Idee des "Kabelklangs" von einigen Audiophilen und Hi-Fi-Enthusiasten weiter verbreitet und diskutiert.
Es ist wichtig anzumerken, dass es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass teurere Kabel tatsächlich einen hörbaren Einfluss auf die Klangqualität haben. Es gibt jedoch viele Menschen, die glauben, dass sie einen Unterschied hören können, und für sie kann das Märchen vom Kabelklang eine starke Überzeugung sein.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Darkstar
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: [Voodoo] Woher stammt eigentlich der Mythos vom Einspielen von Kabeln? - von Jan - 17.03.23, 10:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste