Ich habe das Gerät mal geöffnet, konnte als Praktikant nicht's erkennen (defekt).
Nix durchgebrannt, Bodenplatte gleich feucht gereinigt.
Das einzige was nicht ging ist die Cut Funktion, wo der Tonarm wärend des abspielens automatisch hebt
und der Arm zurück geht zur Ablage.
dieses Gestänge mit Pfeil, im oberen Bild was von links unten nach rechts oben zum Motor.
Da ich mal Frauenarzt werden wollte, scheint es jetzt nach operativen Eingriff zu funktionieren!
Tonarm ist jetzt blank geputzt Elsterglanz machte es möglich.
Nun wieder zusammen bauen und sehen ob es mit Lp hinhaut!
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post: 1 user Gefällt Guest's Beitrag
• höanix
Hab alles wieder zusammen getackert.
So was versifftes hat mir noch niemand angedreht!
Dreht alles wie es soll!
Haube habe ich erstmal ohne schleifen mit schwarzer Autopolitur bearbeitet da sie nicht transparent ist.
Auflage nach Angabe eingestellt.
Polierter Tonarm & Nadel
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Beiträge: 1,997
Themen: 33
:
: 3,612
Registriert seit: Sep 2020
Gynäkologe? Du wolltest werden? Was hat nicht geklappt? Heute Internist?
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
@"HifiMinimalist",
nein bin zum Bau gegangen. Ich wollte max. 50 jährige, geht aber nicht!
So das Gerät läuft jetzt, morgen macht mir noch jemand 2 neue Cinchkabel dran 1,25 m.
Da eins am Stecker abgebrochen, habe ich nur provisorisch gelötet mit billig Lötkolben.
Wenn dann mach ich das richtig.
Drehzahlmessung mit App, morgen mal schauen ob er im Wasser steht.
So sieht's mit Strobo aus.
Huhu ich nochmal,
ich würde mir noch 2 Headshell mit passenden Kabel kaufen.
Möchte hier für den Hitachi keine Unsummen ausgeben.
Diese sollen einmal mit AT VM 95 ML und ein Philips 400 bestückt werden.
Hat zufällig jemand was passendes übrig!
Oder kann ich so etwas vom Thakker nehmen?
https://www.thakker.eu/zubehoer/headshel...JNEALw_wcB
Farbe ist mir egal, will nur Musik hören nicht anklotzen.
https://www.thakker.eu/zubehoer/kabel/an...ll/a-7575/
Und diese Kabel müssten doch auch passen von der Länge her denke ich schon!
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
29.12.21, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.21, 20:15 von RHK .)
Die Headshell taugen nicht viel.
0815 Kabelschuhe!!
Würde diese vorziehen
https://www.thakker.eu/zubehoer/headshel...ll/a-8299/
Gruß Rolf
Beiträge: 17,937
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Diese einfachen Headshells habe ich auch. Tatsächlich spielt so ein Teil an meinem JVC, dabei hatte ich sie eigentlich gekauft, um sie mir Geräten wieder abzugeben.
Ich verwende auch die Kabel die dabei sind. Man muss nicht glauben, dass die paar cm wirklich was verändern.
Aber vermutlich habe ich auch ein passendes Teil für deinen Dreher.
Ich werde mal suchen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png ]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan 's post: 1 user Gefällt Jan 's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
29.12.21, 20:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.21, 20:19 von RHK .)
https://www.thakker.eu/zubehoer/headshel...JNEALw_wcB
Von diesen,habe ich noch eins in schwarz hier liegen!
Bei Interesse PN
Gruß Rolf
Beiträge: 17,937
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
links sind zwei Headshells von Klassikern: Saba in Alu gebürstet und Uher in Braun (wie bei Technics oder Dual). Beide natürlich ohne System.
Die anderen sind neu in silbern und schwarz. Rechts sind die einfachen Teile, die du auch bei Thakker gefunden hast (HS-12 und HS-13), in der Mitte ebenfalls von Thakker HS-15 und HS-16
Ich habe also ein wenig was über
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png ]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Müssen auch nicht gleich 2 sein.
Wenn der PS hops geht lieget's wieder rum.
Passen die schlecht wackeln die im Verschluss!
Sind da die Kabel mit dabei?