11.12.24, 12:58
Genau, Antistatik-Pistole ist richtig.
Gruß Rüdiger
|
Bilder eurer Plattenspieler
|
|
11.12.24, 13:02
Keine Ahnung. Wie benutzt man so etwas?
Viele Grüße Christian
11.12.24, 15:20
Vor dem Anfassen des Gerätes aus ca.30cm abdrücken beseitigt die statische Aufladung. Die Physik dahinter kann ich dir auch nicht erklären.
Gruß Rüdiger
Du meinst, Abdrücken aus 30cm?
Viele Grüße Christian
(11.12.24, 16:29)HighEndVerweigerer schrieb: Neeeeee, das Entladen latürnich.... Ja, das wäre klasse, um meine Frau zu entladen, wenn ich mal wieder falsch gegessen, getrunken oder geatmet habe. Allerdings sind 30cm nicht genug Sicherheitsabstand. ![]() Das war natürlich nur ein schlechter Scherz. Meine Frau ist ein echter Schatz.
Viele Grüße Christian
11.12.24, 19:47
Nach dem Motto:
Auf meine Frau halte ich alles, sogar die Pistole wenn es sein muss. ![]() Gruß Mario
11.12.24, 20:04
Treffen sich zwei ältere Herren.
"Meine Frau ist ein Engel." "Meine lebt leider noch."
Gruß
Jan Si vis pacem, para bellum [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550 |
|
|