Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
@Darkstar,ich bezog den 1700er nicht umbedingt auf den verlinkten (habe mir das Angebot auch nicht angeschaut)
Die Preise für einen guten liegen meist um 350 bis 400 und der wäre mir lieber als jeder neue in der Preisklasse.
Hätte ich besser gleich so geschrieben
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Nicci
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
11.02.25, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.25, 21:35 von HighEndVerweigerer.)
(11.02.25, 21:25)Nicci schrieb: .....trink noch ein Kölsch und denk dabei noch ein bisschen nach.
Du trinkst gern Brause Nicci....?
Beste Grüße
Ralf
America last!
@Michael
Der 604 bietet sich auch richtig gut an , um mal alt und neu zu vergleichen .
Auf der einen Seite haben wir hier deinen 604
Daten auf Wiki
Ein direkt angetriebener Plattenspieler mit Federchassis , damaliger Preis 428 DM , selbst revidiert werden kaum über 300€ aufgerufen , auch von Händlern mit Gewährleistung nicht .
Dann sein modernes Gegenstück , den Dual 618q
Hier mal zu sehen incl. Daten
Aktueller Preis bei 1198 € , ebenfalls Direktantrieb , nahezu gleiches Gewicht aber kein Federchassis sondern MDF Zarge .
Einziger echter Vorteil , das Ortofon Blue serienmäßig .
Letztendlich aber uninteressant , weil man bei der Einsparung beim Kaufpreis des 604 eine derartige Summe einspart , als das man bequem diesen mit einem 500€ MC System ausstatten kann und man ist immer noch vom Neupreis des 618q weit entfernt .
Genau an solchen Vergleichen kann man gut aufzeigen , warum der Gebrauchtkauf so hartnäckig verteidigt wird .
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Der passt sogar zu deinem Baujahr. Ist aus 1976/77.
Dafür finde ich das Design hammermäßig. Mattschwarz mit als einzigem Farbtupfer dem Edelholzstartknopf ist schon feinst.
Dazu würde sogar optisch der Tonabnehmer von Jan passen. Gerade der Nadeleinschub der SH Nadel ist nämlich dunkelbraun. Und nicht Blau, Rot, Grün etc.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 34
Themen: 2
:
: 102
Registriert seit: Feb 2025
Location: Solingen
@Jan ich denke jetzt noch 1-2 Tage und melde mich dann auch bezüglich deines Angebotes. Warum ich so auf die Dual Dreher abfahre kann ich mir übrigens selbst nicht erklären, irgendwas rührt mich da auf eine sehr nostalgische Art und Weise.
Beste Grüße Nicci
Kalsarikännit! Der einzig wahre Weg ein Wochenende ordentlich zu zelebrieren!
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
(11.02.25, 21:40)Nicci schrieb: @Jan ich denke jetzt noch 1-2 Tage und melde mich dann auch bezüglich deines Angebotes. Warum ich so auf die Dual Dreher abfahre kann ich mir übrigens selbst nicht erklären, irgendwas rührt mich da auf eine sehr nostalgische Art und Weise.
Ich bin ja fast gleich alt wie du und ich kenne den Dual 1229 zb meine ganze Kindheit lang von meinem Papa. Als ich vor ein paar Jahren dieses Automatikklicken das erste Mal wieder gehört hatte musste ich so einen wieder haben.
Allerdings hab ich gerade keinen....
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
Hier muß niemand erklären warum er welche Dreher mag.....Es wird akzeptiert, dass es andere Geschmäcker als den eigenen gibt....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 34
Themen: 2
:
: 102
Registriert seit: Feb 2025
Location: Solingen
(11.02.25, 21:37)Tornadone schrieb: Der passt sogar zu deinem Baujahr. Ist aus 1976/77.
Dafür finde ich das Design hammermäßig. Mattschwarz mit als einzigem Farbtupfer dem Edelholzstartknopf ist schon feinst.
Dazu würde sogar optisch der Tonabnehmer von Jan passen. Gerade der Nadeleinschub der SH Nadel ist nämlich dunkelbraun. Und nicht Blau, Rot, Grün etc.
Viele Grüße
Roman
Ich wollte gerade Fragen woher Du weißt wie alt ich bin  und tadelnd erklären, dass das mit den Frauen und dem erwähnen des Alters so eine Sache ist. Wie gut das ich mich selbst vorgestellt habe und in geistiger Umnachtung gleich mein Alter mit
Beste Grüße Nicci
Kalsarikännit! Der einzig wahre Weg ein Wochenende ordentlich zu zelebrieren!
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(11.02.25, 21:31)RHK schrieb: @Darkstar,ich bezog den 1700er nicht umbedingt auf den verlinkten (habe mir das Angebot auch nicht angeschaut)
Die Preise für einen guten liegen meist um 350 bis 400 und der wäre mir lieber als jeder neue in der Preisklasse.
Hätte ich besser gleich so geschrieben 
Ich bin absolut bei Dir, Rolf. Wäre das Gerät in Ordnung gewesen, wäre das ein sehr gutes Angebot gewesen. Aber eben gerade weil die meist höher gehandelt werden, war ich bei diesem Preis, noch dazu von einem gewerblichen Anbieter sofort sicher, dass da etwas faul ist.
Beiträge: 34
Themen: 2
:
: 102
Registriert seit: Feb 2025
Location: Solingen
(11.02.25, 21:33)HighEndVerweigerer schrieb: (11.02.25, 21:25)Nicci schrieb: .....trink noch ein Kölsch und denk dabei noch ein bisschen nach.
Du trinkst gern Brause Nicci....?
unter der Woche nur Brause am Wochenende den guten Roten
Beste Grüße Nicci
Kalsarikännit! Der einzig wahre Weg ein Wochenende ordentlich zu zelebrieren!
|