Beiträge: 17,890
Themen: 302
:
: 25,478
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• DUAL Tom
Beiträge: 2,022
Themen: 72
:
: 2,851
Registriert seit: Sep 2023
Und ein Pioneer Pl-44, PL-88 oder sowas:
https://www.ebay.de/itm/156620169633
Braucht nur die Höhe eines älteren CD-Players.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 17,890
Themen: 302
:
: 25,478
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
In der Richtung gibt es einige "Schubladenplattenspieler" und die gibt es auch in (fast) jeder Preisklasse. Schön sind die aber selten.
Ich vermute mal, dass es mit der Kombination aus Boden auf Vollauszügen und einem nicht ganz so wuchtigen Dreher sehr viele Möglichkeiten gibt. Selbst wenn man so gar kein Heimwerker ist und "nur zwei linke Hände mit lauter Daumen dran" hat, lässt sich fast jeder Schrank für einen überschaubaren Betrag entsprechend anpassen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,401
Themen: 9
:
: 3,512
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
Der Bastel Wastel hat noch so einen Schubladen Grundig, ist lustig aber im Vergleich kann ich dazu nicht raten.
Suche dir einen Platz wo dein Spieler hinpasst, alles andere wird unbefriedigend.
Gruß Micha
Beiträge: 17,890
Themen: 302
:
: 25,478
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(19.02.25, 15:39)Thomas55 schrieb: (19.02.25, 15:29)Jan schrieb: Thomas, wie hoch ist dein P3 mit geöffneter Haube?
40cm Die Brettchenspieler scheinen hier nicht die Lösung zu sein
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,022
Themen: 72
:
: 2,851
Registriert seit: Sep 2023
Zugegebenermaßen sind die meisten Schubladenspieler nicht die schönsten. Aber da gibt's durchaus Hochwertige.
Den Pioneer PL-88 hatte ich mal. Das ist ein echt massiver Brocken. Und wenn erst die Schublade ausfährt und anschließend der Tonarm nachkommt ist das echt die Schau. Betrieb ist offen und geschlossen möglich. Titelerkennung funktioniert gut und standardmäßig ist er mit MM-System ausgestattet was sich aber auch austauschen lässt. Direktantrieb hat er auch.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 22
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Feb 2025
Was ist eigentlich von Fluance Plattenspielern zu halten? Würden mir auch gefallen?
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(21.02.25, 1:01)extremeshopper schrieb: Was ist eigentlich von Fluance Plattenspielern zu halten? Würden mir auch gefallen?
Das ist natürlich auch nur ein aufgeklebtes Schildchen, die kommen je nach Modell von Leetac oder Yahorng und damit aus aus chinesischer Massenproduktion.
Welches Modell hast Du Dir da ausgesucht? Die von Leetac zugelieferten Geräte sind praktisch unbrauchbar, die von Yahorng sind etwas besser, qualitativ aber mindestes um 481% schlechter als der JVC.
Gruß
Michael
Beiträge: 4,821
Themen: 58
:
: 4,840
Registriert seit: Dec 2023
21.02.25, 1:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.25, 1:20 von HighEndVerweigerer.)
(21.02.25, 1:01)extremeshopper schrieb: Was ist eigentlich von Fluance Plattenspielern zu halten? Würden mir auch gefallen?
Die werden im Netz ziemlich gehyped.....Da werde ich schon immer skeptisch. Kann aber nix zu den Drehern sagen, außer das sie optisch auf dem Bildschirm gefällig sind....
Die hatten doch gar keinen Vertrieb hier......Bekommt man die bei uns jetzt problemlos?
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 22
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Feb 2025
Was ist eigentlich von Fluance Plattenspielern zu halten? Würden mir auch gefallen?
|