Beiträge: 4,919
Themen: 58
:
: 4,980
Registriert seit: Dec 2023
12.07.25, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.25, 10:47 von HighEndVerweigerer.)
(12.07.25, 9:15)labrador schrieb: (11.07.25, 13:39)HighEndVerweigerer schrieb: Das hat dir auch niemand abgesprochen. Ich habe nur manchmal Probleme damit, wenn Mitmenschen ihre Handlungsweisen mit bestimmten Attributen verbinden. Ist denn jemand, der seine Platten nicht so eintütet kein Ästhet? Könnte man im Umkehrschluß ja annehmen. Latent spricht man damit seinem Gegenüber Fähigkeiten oder Eigenschaften ab.
Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen. Sollte ich dir damit auf die Füße getreten sein, dann sorry dafür....
Guten Morgen,
ich war tatsächlich angep...t und war ganz kurz versucht sämtliche Beiträge von mir hier zu löschen.
Aber nach einer Nacht drüber schlafen (was richtig und gut war) habe ich mich wieder "beruhigt".
Also alles gut!
Gruß Steffen
Moin Steffen,
freut mich zu lesen.....Da das Forum aus mehr als einem Nutzer besteht, prallen auch unterschiedliche Meinungen aufeinander. Man nimmt sich auch mal auf den Arm oder sagt sich die Meinung. Solange alles gesittet und nicht mit persönlichen Anfeindungen oder Diffamierungen geschieht, ist das doch positiv. Jedenfalls für mich.
(12.07.25, 10:38)Darkstar schrieb: Ich empfehle diese Form der Lagerung: Je nach Geschmack mit oder ohne Folie direkt nach der Lieferung in einen Bilderrahmen (mit Glas) packen und die Platte per Streamingdienst der Wahl streamen. Man braucht zwar etwas mehr Platz, aber die Schallplatte und das Cover sind auch nach Jahren noch wie neu.
Wände.....Vor allem braucht man Wände....Ganz viele Wände.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,904
Themen: 169
:
: 13,150
Registriert seit: Oct 2021
Beiträge: 18,167
Themen: 304
:
: 25,886
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
12.07.25, 10:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.25, 10:52 von Jan.)
Oder umziehen.
Ich glaube aber, dass der Louvre gerade nicht vermietet werden soll
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• Darkstar, RHK
Beiträge: 411
Themen: 13
:
: 497
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
12.07.25, 10:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.25, 10:52 von Piomaha.)
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 205
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
(12.07.25, 10:49)Jan schrieb: Oder umziehen.
Ich glaube aber, dass der Louvre gerade nicht vermietet werden soll 
Wird der nicht gerade umgebaut.?
Der könnte doch als weltweit erstes Schallplatten Archiv wieder eröffnen.
Mit dem Anspruch auf Vollständigkeit...hehe...
Wieviele Veröffentlichungen mag es bis heute gegeben haben ?
Grüße
Max
Beiträge: 1,222
Themen: 22
:
: 7,875
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
(12.07.25, 14:52)Vitavox schrieb: Wieviele Veröffentlichungen mag es bis heute gegeben haben ? Das ist eine sehr gute und spannende Frage.
Da werden wir wohl keine Antwort drauf bekommen, selbst die KI hatte keine Antwort.
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 18,167
Themen: 304
:
: 25,886
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Angeblich kennt Discogs über 10 Millionen Schallplattenveröffentlichungen, aber das ist ganz sicher bei weitem nicht alles. Dafür gibt es folgende Gründe:
- Fehlende historische Daten: Vor dem digitalen Zeitalter war die Katalogisierung lückenhaft. Unzählige Veröffentlichungen von kleinen, unabhängigen oder inzwischen nicht mehr existierenden Labels aus den 1920er bis 1980er Jahren wurden nie digital erfasst.
- Private und limitierte Pressungen: Es gab und gibt unzählige Veröffentlichungen, die nie für den kommerziellen Markt bestimmt waren (z.B. Demotapes auf Vinyl, private Pressungen für Bands, Hochzeiten etc.) und daher nirgendwo gelistet sind.
- Globale Zersplitterung: Viele Länder, insbesondere außerhalb Nordamerikas und Westeuropas (z.B. in der ehemaligen Sowjetunion, Afrika, Südostasien), hatten eigene Musikindustrien, deren Veröffentlichungen nur sehr schlecht oder gar nicht dokumentiert sind.
- Die Datenbank ist unvollständig: Discogs wächst jeden Tag, weil Nutzer ständig neue, bisher nicht erfasste Platten hinzufügen. Es gibt immer noch Sammler, die Platten in ihren Regalen haben, die noch nicht in der Datenbank sind.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• WBC
Beiträge: 8,960
Themen: 269
:
: 4,157
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(12.07.25, 15:55)Jan schrieb:
- Die Datenbank ist unvollständig: Discogs wächst jeden Tag, weil Nutzer ständig neue, bisher nicht erfasste Platten hinzufügen. Es gibt immer noch Sammler, die Platten in ihren Regalen haben, die noch nicht in der Datenbank sind.
Eine Neuanlage bei Discogs ist richtig viel Arbeit, dazu hat man nicht immer Lust.
Die nicht verzeichneten Exemplare lege ich auch zunächst zur Seite....
Gruß
Michael
Beiträge: 1,435
Themen: 51
:
: 4,959
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
12.08.25, 16:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.25, 16:16 von labrador.)
Servus,
eine kleine aktuelle Info für Interessierte zum Thema Sleeves von Vinyl Storage Solutions:
Ich habe gerade mit "Michael45" telefoniert wegen der Frage "Wann sind wieder die 12″ Dual Pocket Outer Sleeves und die Multifunctional Sleeves lieferbar?".
Noch diesen Monat sollen die Sachen, sowie alle anderen Rückstande, lieferbar sein. Hintergrund für den "kleinen Engpass" war die Umverlagerung der Produktion nach Großbritannien. Zukünftig kommt die Ware also nicht mehr aus Canada sondern aus Großbritannien.
Gruß
Danke Steffen,
dann ist die Lieferung Dual Pocket Outer Sleeves, aus der ich kürzlich zwei Packungen zusammen mit den drei Atlantic75 bekam, auch schon wieder weg… Freut mich, dass es für ihn läuft, auch wenn der Wettbewerber Sieveking Sound ihn für seine Aktivitäten nicht so sehr mag… Um politisch korrekt zu bleiben
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• labrador
|