Beiträge: 18,158
Themen: 304
:
: 25,877
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wir hatten mal im Marktplatz eine Kategorie für Gewerbliche Partner oder so etwas.
Hatte aber keinen wirklichen Nutzen und darum habe ich das wieder abgeschafft.
Die Homepage unter den Beiträgen ist nur eine Profileinstellung. Jeder kann seine Homepage im Profil angeben. Ich habe das bei dir mal eingetragen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,258
Themen: 33
:
: 7,979
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
13.08.25, 12:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.25, 12:55 von S. Custom.)
(13.08.25, 12:18)höanix schrieb: Wo ist das Problem, wenn du das möchtest schreib es doch einfach unten in deine Signatur, dann auch gleich mit Verlinkung deiner Webseite.
Dann weiß jeder mit wem er es zu tun hat. 
Einem Besuch wäre ich nicht abgeneigt, einem Einkauf schon. 
Hier stehen, nachdem ich schon wieder ca. 350 Klassikplatten geschenkt bekommen habe, bestimmt über 600 Platten die ich noch nie gehört habe.
Hallo Jörg,
nur 600 Platten die du noch nicht gehört hast? Das kann ich kaum glauben bei dem riesigen Haufen an Platten bei dir? Das wird sicher seit meinem Besuch bei dir nicht weniger geworden sein...
LG
Ingolf
Beiträge: 845
Themen: 14
:
: 556
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
(13.08.25, 10:42)labrador schrieb: Servus,
auch passend zum Threadthema:
Da bei den ganzen geballten Neuzugängen der letzten Monate jegliche Ordnung, jegliches System, jegliche schnelle Auffindbarkeit verloren gegangen ist habe ich jetzt auch diese Baustelle angepackt (zumindest habe ich eine Excel-Tabelle wo alles sauber erfaßt ist). Um überhaupt noch durchzublicken werde ich die Platten jetzt endlich sinnvoll sortieren. Ich weiß hier gibt es verschiedenen Möglichkeiten der Systematik. Ich werde mal mit einfacher alphabetischer Ablage anfangen. Mal sehen wie ich damit klarkomme. Ich habe mir dazu die "Alphabet-Holzstäbchen" von Protected bestellt. Schallplatten Register Holz Set | 1048 Die sollten heute ankommen....
Gruß
Viel mehr täte ich an deiner Stelle auch nicht machen .
Wenn es mal mehrere Tausend werden , dann lohnt es sich in grundlegende Musikrichtungen zu unterteilen und da jeweils A-Z .
Anders ist das bei mir auch nicht und noch genauer führt nur dazu , das die Leute die Künstler/Scheiben nicht mehr finden , weil es eben auch Grenzgänger bei den Genres gibt .
Ich hab bei mir Rock/Pop A-Z , Blues A+Z , Reggae A-Z , Jazz A-Z , Klassik A-Z , Alternative/Wave/indie/Punk A-Z , Metal/Hard Rock A-Z ,Soundtracks/Musical A-Z , Deutsch Rock A-Z, Deutsche Schlager A-Z , Liedermacher/Chanson A-Z , Kinderlieder/Musik A+Z , Maxi Singles A+Z , Singles A-Z , Sampler A-Z, Satire/Doku/History A-Z
In erster Linie war das für mich selber , auch damit ich die Scheiben die Online verkauft werden schnell zur Hand hab , aber auch für die Leute die kommen und vor Ort stöbern reicht das aus bzw. ist teilweise sogar schon grenzwertig , da viele ganz normale Leute sonst nicht wissen , wo sie wen finden .
Beispiel , wo sortiere ich Santana ein , dem Impuls nach einfach Rock/Pop A+Z , nun fällt das was der Gute so macht laut Discogs aber in der Hauptsache unter Fusion als Ableger von Jazz , die Gruppe Chicago das gleiche Spiel , im Prinzip Rock/Pop aber auch die werden unter Jazzrock geführt .
Selbst eine Pat Benatar ist strittig , für mich ist das was die Frau gemacht hat Pop Rock fast Disco und die wird allen Ernstes bei Discocgs teils unter Hard Rock geführt
Man merkt , je umfangreicher man unterteilt , je mehr muss man auch im Kopf behalten , wohin ich die jeweilige Scheibe verfrachtet hab , auch mir ist das schon passiert , gesucht wie blöde , bis mir dann irgendwann einfiel , ach shit den hast du ja unter ...... abgelegt .
Alles nicht so einfach , je mehr Scheiben es werden und ich habe gerade letzte Woche nen Kunden hiergehabt , der meinte , seine Sammlung würde 11000 Scheiben umfassen
Beiträge: 621
Themen: 7
:
: 1,610
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
(13.08.25, 11:40)Südschwede schrieb: Jepp aber nicht nur .
Homepage
Da findest du auch Verlinkungen zu meinem Discogs Shop und zu meinem Shop auf Oldthing , im Oldthing Shop sind wirklich alle Scheiben verzeichnet , außerdem kann man bei mir auch persönlich reinschauen , Freitags von 11-17 Uhr permanent und Mo-Do Einzeltermine nach Absprache .
Vor Ort verkaufe ich außer den Tonträgern und Massiv Holz Produkten auch gebrauchte Hifi Geräte , Bücher und Filme .
Hallo Klaus,
666 .- - sehr coole Variante!
Und gut dass du so weit weg wohnst... wäre gefährlich für mich und mein Sparschwein...
Wenn man das jetzt weiß und hier bekannt ist - darf man dich evtl. per PN auch mal gezielt nach was bestimmten fragen?
Oder eher nicht, damit es für dich nicht aus dem Ruder läuft?
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 3,858
Themen: 58
:
: 3,924
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
13.08.25, 13:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.25, 13:24 von WBC.)
(13.08.25, 12:18)höanix schrieb: (13.08.25, 10:04)Südschwede schrieb: Moin Jörg , wird glaub ich Zeit , das Jan mich wieder als gewerblichen Teilnehmer kennzeichnet , dann wundert ihr euch teilweise über meine Reaktionen nicht so
Hier kannst du mal einen Blick in meine Höhle werfen , ich hab derzeit als kleines Licht etwas über 8000 Tonträger ( Schallplatten und CDs auf Lager )
Wo ist das Problem, wenn du das möchtest schreib es doch einfach unten in deine Signatur, dann auch gleich mit Verlinkung deiner Webseite.
Dann weiß jeder mit wem er es zu tun hat. 
Einem Besuch wäre ich nicht abgeneigt, einem Einkauf schon. 
Hier stehen, nachdem ich schon wieder ca. 350 Klassikplatten geschenkt bekommen habe, bestimmt über 600 Platten die ich noch nie gehört habe. Dann ist der Tag ja wieder gerettet...
(13.08.25, 12:00)Südschwede schrieb: Hi Carsten , 179 € incl. neuer Nadel .
Aber leider verschicke ich keine Hifi Geräte mehr gewerblich , nur noch Vor Ort Verkauf , leider zu viele schlechte Erfahrungen gemacht .
Vom Bruch trotz bester Verpackung bis hin zu Leuten , die meinen einen gebrauchten , selbst ausgesuchten Plattenspieler ohne Angabe von Gründen wieder zurück schicken , weil sie bei Händlern ja ein Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz haben .
Sowas tu ich mir nicht mehr an . Ok, mit neuer Nadel ok, werde ich so weitergeben...
Aber kann ich verstehen, dass Du nicht versenden willst...
Beiträge: 4,916
Themen: 58
:
: 4,973
Registriert seit: Dec 2023
13.08.25, 13:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.25, 13:27 von HighEndVerweigerer.)
@ Frank
Klaus ist ein Lieber.....Den kannst du fast alles fragen....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 845
Themen: 14
:
: 556
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
13.08.25, 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.25, 13:45 von Südschwede.)
(13.08.25, 13:21)Geospiff schrieb: (13.08.25, 11:40)Südschwede schrieb: Jepp aber nicht nur .
Homepage
Da findest du auch Verlinkungen zu meinem Discogs Shop und zu meinem Shop auf Oldthing , im Oldthing Shop sind wirklich alle Scheiben verzeichnet , außerdem kann man bei mir auch persönlich reinschauen , Freitags von 11-17 Uhr permanent und Mo-Do Einzeltermine nach Absprache .
Vor Ort verkaufe ich außer den Tonträgern und Massiv Holz Produkten auch gebrauchte Hifi Geräte , Bücher und Filme .
Hallo Klaus,
666 .- - sehr coole Variante!
Und gut dass du so weit weg wohnst... wäre gefährlich für mich und mein Sparschwein... 
Wenn man das jetzt weiß und hier bekannt ist - darf man dich evtl. per PN auch mal gezielt nach was bestimmten fragen?
Oder eher nicht, damit es für dich nicht aus dem Ruder läuft?
Och Frank , an dein Sparschwein ranzukommen hat nichts mit der Entfernung zu tun  , ich verkaufe ja hauptsächlich online und wenn du Geld sparen willst , kannst du auch über Mailorder bestellen , Bestellnummern bei meinem Oldthing Shop abschreiben , mir als Bestellung mailen und Sepa Überweisung anstatt Paypal nutzen , dann gibts 15 % Rabatt auf alle Tonträger , weil für mich dann Plattform und Paypal Gebühren wegfallen .
Kannst du auf meiner Homepage auch nachlesen so , von daher ist Entfernung nicht das Problem und du wärst auch nicht der erste User hier , der bei mir kauft .
Fragen kannst du mir jederzeit stellen Frank , wobei ich mich nicht als jemanden sehe , der alleinig die Weisheit mit Löffeln gefressen hat , die meisten Fragen stellt man hier im Forum sinnvoller , weil die Infos dann meist umfangreicher ausfallen .
Beiträge: 7,725
Themen: 66
:
: 12,988
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(13.08.25, 13:19)Südschwede schrieb: Alles nicht so einfach , je mehr Scheiben es werden und ich habe gerade letzte Woche nen Kunden hiergehabt , der meinte , seine Sammlung würde 11000 Scheiben umfassen
Mehr nicht, was hat er denn sonst noch für Hobbies?
Bei mir sind die Tonträger unterteilt nach Klassik, Jazz, Schlager, Sampler, Soundtrack und dem Rest.
Klassik alphabetisch nach Komponist, Sampler + Soundtrack nach Titel und der Rest nach Interpret sortiert.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 18,158
Themen: 304
:
: 25,877
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe um die 1000 Platten und mehr sollen es auch nicht werden. Sortiert wird einfach nur Alphabetisch. The Beatles bei B, Spencer Davis Group bei S und Miles Davis bei M.
Nachname, Vorname, Artikel finde ich einfach nur krank. Miles Davis steht bei mir unter M und dabei ist es egal ob er alleine, mit einem Trio, Quartett, Quintett oder mit Orchester auftritt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 3,858
Themen: 58
:
: 3,924
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Bei mir ist alles alphabetisch (Nachname) geordnet. Maxis auch von A-Z, aber getrennt, Singles auch getrennt, aber ungeordnet, ebenso Sampler.
CD - the same procedure...
|