Beiträge: 4,962
Themen: 59
:
: 5,024
Registriert seit: Dec 2023
Ich erkenne nur einen Denon AU-320 SUT. Den Rest von deinem schicken Geraffel kenne ich leider nicht...Sieht gut aus, vor allem die Boxen sehen interessant aus...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 18,234
Themen: 304
:
: 25,992
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
So rein optisch sind die Hochtöner auf den Boxen natürlich ein Verbrechen. Aber vermutlich können die Coax-Systeme ein wenig Unterstützung vertragen.
Die Boxen sind Tannoy, oder?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 9
Themen: 0
:
: 12
Registriert seit: Oct 2025
Location: Essen
Gestern, 22:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 22:15 von Jim-ki.)
Danke
Die Lautsprecher sind die Tannoy Turnberry, Dreher ist ein Rega p6 mit dem separatem Netzteil, neben dem Denon steht eine Trigon Advance Vorstufe und dann noch mein Unison Research, Simply Italy Röhrenvertärker.
(Gestern, 22:07)Jan schrieb: So rein optisch sind die Hochtöner auf den Boxen natürlich ein Verbrechen. Aber vermutlich können die Coax-Systeme ein wenig Unterstützung vertragen.
Die Boxen sind Tannoy, oder?
Da muss ich dir in beiden Belangen leider recht geben.
Ja, es sind Tannoy.
Beiträge: 4,962
Themen: 59
:
: 5,024
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 7,739
Themen: 66
:
: 13,009
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(Gestern, 22:07)Jan schrieb: So rein optisch sind die Hochtöner auf den Boxen natürlich ein Verbrechen.
Das muss so damit da keine Blumen drauf stehen!
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 191
Themen: 14
:
: 99
Registriert seit: Mar 2021
Vor 7 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 6 Stunden von wgh52.)
(Gestern, 22:07)Jan schrieb: So rein optisch sind die Hochtöner auf den Boxen natürlich ein Verbrechen ...
Hallo Jianni,
so optisch sind die HT ja eigentlich hinnehmbar, aber technisch und akustisch gesehen finde ich sie eher problematisch, weil der Abstand vom akustischen Zentrum des Koaxes ziemlich groß ist. Das könnte (wird) vertikal zu Kammfiltereffekten führen, die dann je nach Ohrhöhe unterschiedliche Tonalität bedingen, eventuell auch ungenauere Bühnendarstellung. Merkst du etwas davon? Welche Vorteile nimmst Du ansonsten wahr? Es kann (und darf!) natürlich sein, daß für Dich die Vorteile die Nachteile überwiegen  Ab welcher Frequenz setzt der ZusatzHT denn ein und wie ist die Frequenzweiche realisiert?
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
|