"China-Hifi-Boom" - Seit Ihr schon dabei?
#41
Das mag so sein Jan , hat sich der Westen aber selber so geschaffen .

Sei es im Umgang mit Russland , China oder anderen Autokratien , immer die selben Fehler , die mit einem Blick auf die Menschheitsgeschichte auch als Fehler erkennbar waren , aber die Gier war eben größer .

Wie oft ist man jetzt diesem Märchen nachgejagt , das gute wirtschaftliche Beziehungen ein Regime in Richtung Demokratie bewegen würden und das hat noch nie irgendwo geklappt . Was passiert dabei ist , man stärkt diese Regime und gibt ihnen die Möglichkeit ihr System aufrecht zu erhalten , indem man Wohlstand gegen Mitspracherecht ausspielt oder einfach ausgedrückt , wir füttern euch gut und ihr haltet dafür die Klappe .

In China fällt diese Methode ganz besonders auf , das Regime nützt wirtschaftliche Liberalisierung und Privatisierung genau so weit , wie es ihm nützlich ist und wenn von den neuen Unternehmern einer aufmuckt , verschwindet er kurzerhand oder wird bei "Unregelmäßigkeiten" erwischt .

Dazu sind die Chinesen wie schon gesagt auch nicht dümmer als andere Menschen , hat ernsthaft jemand erwartet , das sich China auf ewig in die Rolle der billigen Werkbank dieser Welt fügen würde ??
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Südschwede's post:
  • wgh52, labrador, Jan, rowo, Lenni
Zitieren Return to top
#42
Und was ist mit der USA? 
Wir müssen nun das extrem umweltschädliche Gas dort kaufen, und zwar mehr als wir eigentlich brauchen würden, damit diese nicht 100% Zölle auf unseren Plunder erheben. 
Da ist China deutlich berechenbarer.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#43
Also Jungs, ich geh jetzt 'ne Scheibe auflegen, ihr könnt euch in Ruhe weiterhin die Welt erklären...Ich hab da jetzt keinen Bock drauf... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 5 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • darwin, rowo, labrador, höanix, Schmiddi
Zitieren Return to top
#44
Ich gehe mal eben Pippi machen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#45
Habe ich das richtig verstanden, Du willst in diesen Zeiten noch eine Tochter in die Welt setzen? Angel 

Oder möchtest du Pipi machen? run
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 4 users Gefällt höanix's post:
  • dynamike, rowo, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#46
lol lol
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#47
(08.11.25, 19:14)HighEndVerweigerer schrieb: Also Jungs, ich geh jetzt 'ne Scheibe auflegen, ihr könnt euch in Ruhe weiterhin die Welt erklären...Ich hab da jetzt keinen Bock drauf... Wink

Is ja nicht nur Welt erklären Ralf , ich hatte weiter oben durchaus die Frage gestellt , warum denn die China Marken nun so gehypt werden aber ein Programm wie das von Pro-ject , was im Prinzip in eine ganz ähnliche Richtung wie Fosi Audio geht dagegen so gut wie keinen Anklang findet , auch hier nicht . 

Ein Fosi Audio V3 Monoblock kostet beispielsweise 149€ , eine Pro-ject Amp Box S Mono gibt es für 179 € .

Wo ist also das Problem , wer Made in Europe kaufen will , kann das auch tun .
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Südschwede's post:
  • darwin, Schmiddi
Zitieren Return to top
#48
China hin, der liebe Großvater Xi her. Der ganze Computer und Handy Kram ist doch von auch ebenda. Der ganze E Auto Technik Antrieb, alles China, Seltene Erden, ebenfalls China. Auch viele Teile überhaupt für die Autoindustrie stammt ebenfalls aus China. Das bisschen HIFI Geraffel fällt da nicht mehr ins Gewicht.
Viele Grüße

Michael
Zitieren Return to top
#49
Klaus, das kann ich dir tatsächlich nicht sagen.
Die ZA3 Endstufen haben mich irgendwann mal angesprochen und die sind auch gut, sonst hätte ich sie ja nicht täglich im Einsatz. Ein Austausch gegen die Sym-Asym wäre ja schnell gemacht und nicht mal mit Kosten verbunden, da die hier ja auch stehen.
Ich finde die Pro-Ject-Sachen meist eher unattraktiv. Die reizen mich meist so gar nicht.
Das geht ja so weit, dass hier eine Phono Box DS in OVP in der Ecke steht und ich keinen Bock auf das Teil habe. Ich muss aber auch sagen, dass mich die Fosi Audio Box X5 auch nicht abholt.
Von dem komischen Fosi-Dreher möchte ich genau so wenig einen haben, wie von den Pro-Ject-Drehern
Gruß

Jan

Si vis pacem, para bellum

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#50
Bei dem Lua Dreher von Fosi hab ich nur auf das Gewicht geschaut , 3,5 KG , okay und dann ist der Drops auch schon gelutscht , das ist einfach zu wenig um auch nur halbwegs ohne klappern zu funktionieren .

Erinnert mich stark an diesen JBL Spinner 

Hier mal ein Test

Gleiche Preislage , gleiche Gewichtsklasse , ich hab ihn bei MM mal kurz angeschaut und kann nur sagen , aufpassen wenn das Fenster offen ist , er könnte versehentlich vom Tisch geweht werden .

Das ist so ungefähr Qualitätsstufe , wie die Beipackkisten irgendwelcher Komplettanlagen Ende der 80er Jahre .

War aber klar das Fosi wenn , dann sowas bringen würde , weil ein 1000€ Dreher kaum ins Geschäftskonzept von denen passt .
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Südschwede's post:
  • Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste