Beiträge: 7,698
Themen: 66
:
: 12,890
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Die gibt es in dieser Bauform auch ohne Kassettenteil, ich habe mir den nur gekauft weil ich den noch etwas umbauen möchte.
Hinter dem MC-Laufwerk soll noch ein Raspberry Pi rein, eventuell kommt die Ablage weg und dafür ein Touchscreen zur Bedienung dort hin.
Es gibt diese kleinen Kompaktanlagen auch ohne Kassettenteil dann sind sie ungefähr so groß wie ein normaler Plattenspieler in einer hohen Zarge.
Allerdings habe ich von diesen Teilen nicht viel Ahnung, kann also nichts vorschlagen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Du stehst ohne Startausrüstung da und musst auch alles um den Plattenspieler herum haben.
Hier liegt das Problem.
Die Optik die Du suchst, wollte vor ein paar Jahren niemand mehr haben, da wurde das Zeug quasi verschenkt.
Heute ist die Holzoptik voll im Trend und nicht mehr für kleines Geld zu bekommen.
Alte Holzoptik-Geräte kann der Laie auch nicht einfach gebraucht kaufen, er wird zu einem hohen
Prozentsatz auf die Nase fliegen.
Revidierte Geräte halten in der Regel sehr lange, sprengen Dein Budget aber deutlich.
Gruß
Michael
Womit müsste man denn preislich rechnen, wenn man ein voll revidiertes Gerät kaufen wollen würde? Ich frage, da ich online ein Angebot gefunden habe, das sogar ein Jahr Gewährleistung gibt (Händler aus Düsseldorf). Kostenpunkt: 180€.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(13.08.21, 15:17)criese schrieb: Womit müsste man denn preislich rechnen, wenn man ein voll revidiertes Gerät kaufen wollen würde? Ich frage, da ich online ein Angebot gefunden habe, das sogar ein Jahr Gewährleistung gibt (Händler aus Düsseldorf). Kostenpunkt: 180€.
Um welches Gerät geht es?
Ist der Händler GS-Audio?
Gruß
Michael
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(13.08.21, 15:27)criese schrieb: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...pp_android
Hier der Link zur Anzeige!
Kein Wort zu den durchgeführten Arbeiten. Die defekte Haube mit Messing-Scharnieren verunstaltet,
Beide Chassissicherungsschrauben fehlen. Die hat jeder Fachkundige mehrfach in der Schublade.
Die sogenannte "Zinkpest" beginnt gerade am Tonarmkopf. Die Flecken sind kein Staub.
Das macht man bei einer Überholung mit.
Unsichere Sache und damit zu teuer....
Gruß
Michael
Beiträge: 7,698
Themen: 66
:
: 12,890
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Mit den Schrauben und Scharnieren an der Haube wäre ich auch nicht glücklich.
Da macht der Name "Der Panzer" wirklich Sinn.
Und fehlende Transportsicherungsschrauben gehen mal gar nicht!
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 7,698
Themen: 66
:
: 12,890
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Kein Problem, man kann sich auch den Auna holen und damit zufrieden seine Platten
ruinieren hören.
Allerdings sollte man dann nie - niemals - unter gar keinen Umstanden - irgendwo anders Schallplatte hören.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Eine Frage noch zum Chinabomber. Gibt/gab es überhaupt mal brauchbare Geräte in so einem Stil?