Vintage - Anlagen
Gute Idee. Ich frag Ihn.
Dank dir für die Denkhilfe!
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Zitieren Return to top
In einem tollen Zustand, könnte ich um die 100,- evtl. gerade noch verstehen, aber zerkratzt wäre mir das Teil keine 20,- wert.
Ich bin ja nun wirklich Saba-Fan, aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen. Das Teil ist schon reichlich schwach auf der Brust. Außer der schönen Hütte hat das Ding nichts besonderes. Wenn die Hütte aber nur eine Ruine ist, lohnt das Ganze nicht
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
In der seltenen 220V Ausführung für den europäischen Markt:

Realistic TR-882 (1975)

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • labrador, Christophe77855, S. Custom, rowo, tschuklo, WBC, Jan
Zitieren Return to top
8-Spur-Geräte sind ja hierzulande ohnehin selten. Ich hatte früher mal einen 8-Spur-Player im Auto. Aber irgendwann verloren die 6 Kassetten ein wenig Reiz Wink
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Spitzenwitz
Zitieren Return to top
Das Tape stammt aber mal aus den ersten Tagen der MC, denke ich... 

Sehe grad : 1975... th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
(13.05.23, 12:32)WBC schrieb: Das Tape stammt aber mal aus den ersten Tagen der MC, denke ich... 

Sehe grad : 1975... th_up

Das Gerät ist nicht für MCs sondern für 8-Track Cartridges, die in dieser Zeit in den USA und in Italien sehr populär waren.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • WBC
Zitieren Return to top
(12.05.23, 23:33)höanix schrieb:
(12.05.23, 23:21)Spitzenwitz schrieb: Tandberg Fasett

Schones Bild - ist wohl das gleiche wie in Beitrag #38. Angel 

Big Grin Gruß Jörg

PS:
Kleiner Hinweis: Ich habe mir den Titel "IM" im Tauschthread erarbeitet weil mein Gedächtnis noch ganz gut funktioniert. Tongue

Big Grin Big Grin Big Grin .....wie Recht Du hast... th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
Bevor ich den Thorens Plattenspieler fertig mache habe ich überlegt wo ich ihn anschließen könnte.
Nach etwas wühlen und umräumen kam doch etwas vielleicht passendes zum Vorschein.

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...11_17.jpeg]

Na gut, die Monitor Audio Silver RS8 passen noch nicht dazu, aber die standen halt im Weg und zum ausprobieren ...  Dodgy

PS: Tonband läuft, aber beim Reciever werde ich wohl die Potis reinigen müssen.
Verstehe ich gar nicht, als ich den vor gut 20 Jahren in der Küche gegen einen Fernseher ausgetauscht habe funktionierte er bis zuletzt einwandfrei.
Ist bestimmt nur eine Kleinigkeit und für einen Bastler kein Problem!. run
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 11 users Gefällt höanix's post:
  • Lenni, labrador, HighEndVerweigerer, darwin, tschuklo, Darkstar, S. Custom, DUAL Tom, Tornadone, rowo, Jan
Zitieren Return to top
Vintage im Schlafzimmer

   

Reicht mir völlig... th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 6 users Gefällt WBC's post:
  • Lenni, rowo, tschuklo, RHK, höanix, labrador
Zitieren Return to top
Reines Vintage ist es nicht, aber dank Christians Hilfe habe ich einen bekloppten Plan meines inneren Monks realisieren können:
Vom modernen Denon-AVR und SVS Sub abgesehen habe ich ein Vintage-Surroundsystem:

   

Die Front sind Tandberg Hifi 7, von hinten spielen seit gestern ITT/Schaub-Lorenz Kugellautsprecher - beide aus Mitte der 70er Jahre. Somit sind in einem gemeinsamen Klangraum eine nüchtern-klare Formsprache wie auch Space-Age-Design vereint; quasi die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Mag Euch vielleicht nicht so abholen, aber ich bin absolut glücklich mit diesem Arrangement.

Damit diese liebreizenden Kugeln sich nicht nur beim Abspielen von Hintergrundstöhnen, Schüssen und den Schreien frisch abgeschlachteter Horrorfilmopfer:innen ( Wink ) langweilen, habe ich sie mit einem passiven Lautsprecherumschalter (keine Sorge: mit Nullstellung; ich les ja immer fleissig Eure Empfehlungen und Ratschläge!) auch am Zone 2 Ausgang des AVR's angeschlossen und höre damit Internetradio.
Bass ist in diesem recht großen Raum nicht ihre Stärke, aber der sweetspot ist so groß, dass man sich Musik wie eine Jacke anziehen und in ihr bewegen kann.
Ansprechende Höhen bei detaillierter Darstellung, auch wenn die Instrumenten-Ortung bei Rundstrahlern bauartbedingt nicht exakt ist.

Bei Gelegenheit werde ich die wirklich freundlichen Treppen- und schöne-Dinge-Bauer unseres Vertrauens mal anfragen, ob sie die nicht originalen Tulpenständer um ca. 25 Zentimeter verlängern können. Die Frage der Wirtschaftlichkeit stellt sich mir nicht, weil das hier einfach gut reinpasst und Grundig Audiorama mir zu teuer und meiner Frau zu groß wären - und wenn meine Frau in einem L-förmigen Raum mit Wohnraum, Speiseraum und Küche zwei Anlagen mit insgesamt 10 Lautsprechern und vier unterschiedlichen Hörsettings duldet, bin ich ein ganz lieber Fonzi  Heart
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 11 users Gefällt rowo's post:
  • Jan, labrador, S. Custom, höanix, hopfen, RO55, Lenni, #13, WBC, Darkstar, Geospiff
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste