Beiträge: 2,039
Themen: 162
:
: 1,027
Registriert seit: Dec 2021
Beiträge: 1,844
Themen: 27
:
: 5,256
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
Also mit dem Wein muss ich Jan definitiv Recht geben! Das ist genau so wie er es beschrieben hat und... Der Wein der am nächsten Morgen noch in der Flasche ist (Nägel) ist vom Geschmack her meistens besser als am Abend davor.
Auch der Geruch ist viel intensiver.
Mit den Kabeln... Ich mach mir da schon Gedanken warum immer nur das Teuerste das Beste sein muss. Darauf habe ich noch nie, noch gar niemals etwas drauf gegeben und bin sicher nicht schlecht damit gefahren.
Natürlich muss man auf die Qualität achten, aber in der Regel gibt es auch immer eine "günstigere" Alternative zu Allem.
Es gibt ja schließlich auch günstige Rotweine die locker mit sehr teuren mithalten können. Was denkt ihr eigentlich wo Moet Champus seinen ganzen Wein her bekommt? Selbst anbauen? Lach... So große Weinberge gibt es nicht! Ist aber einer der teuersten und am meisten getrunkenen Champagner der Welt. Den ganzen Werbekram und Aussagen muss man sowieso skeptisch gegenüberstehen. Solange einer Werbeaussage nicht grundsätzlich wiedersprochen wird, kannst du behaupten aus Scheyze Gold machen zu können. Wenn die dir dann die Bude einrennen und den Scheyz kaufen, hat doch die ganze Aktion auch einen Gewinner! Wie meistens leider nicht die Käufer. Aber die sind ja auch ein bisschen selbst Schuld?
gelöschter_User
Unregistered
Ihr habt ja Alle keine Ahnung
Das waren die Franzosen Henri Desgrange und Géo Lefèvre. Im Jahr 1901 trafen sie sich in Paris im Moulin Rouge. Die lockere Stimmung ergab ein Saufgelage und beide prahlten mit Ihren radsportlichen Erfolgen. Auf einmal schlug ein gast ein Wettrennen der zwei vor und sie stürmten raus, nahmen die ersten beiden dort rumstehenden Hochräder und rasten los. Vier Tage später als die Sonne über Nizza aufging wachten die Zwei dort auf der Promenade des Anglais neben den geklauten Hochrädern auf der Straße liegend mit heftigem Brummschädel auf. Da man bekanntlich in so einer Situation mit dem zuletzt getrunkenen Getränk wieder beginnen soll, sie sich aber an fast nichts mehr erinnern konnten, stolperten sie in die Bar des Hôtel Albert.
Zwei Glas Wasser und 2 Liter Rotwein später kam die Erinnerung langsam wieder und Desgrange erklärte der staunenden Belegschaft, dass was ihn am meisten beeindruckt habe wäre in Lyon passiert. Dort wurde gerade die Straßenbeleuchtung elektrifiziert und wegen der Großbaustelle habe man sich verfranzt und wäre die innerstädtische Strecke gleich mehrmals gefahren. Jedes mal wenn sie mit den Hochrädern über die auf der Straße liegenden Elektrokabel gefahren wären, hätte sich das erstens anders angehört und zweitens das Licht verändert. Beim letzten Durchlauf wäre es am Hellsten gewesen und hätte am besten geklungen behauptete Desgrange und Lefèvre bestätigte das.
Da dies auch gleichzeitig die Gründungsstory der Tour de France darstellt, sind die Zwei halt weniger dafür bekannt die ersten Klangschwurbler der Weltgeschichte gewesen zu sein.
Beiträge: 6,595
Themen: 51
:
: 10,673
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Man kann es doch auch ganz einfach in einem Selbstversuch herausfinden.
Man läuft 100 Meter - rückwärts - und nimmt die Zeit.
Dann läuft man 100 Meter - vorwärts - und nimmt die Zeit.
Das ist der Bewies für die Richtungsgebundenheit!
Nun vergleicht man seine Zeit mit den Zeiten der letzten Olympischen Spiele oder Weltmeisterschaften.
Da hat man den Beweis das einspielen (also trainieren) bessere Leistungen bringt!
Kabel sind halt auch nur Menschen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 2,808
Themen: 20
:
: 4,383
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
17.03.23, 12:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.23, 14:41 von DUAL Tom.)
Hab noch nie gesehen, dass die bei den olympischen Spielen rückwärts laufen!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 7,728
Themen: 237
:
: 3,539
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Live aus dem aaanderen Forum....
Gruß
Michael
Beiträge: 7,009
Themen: 132
:
: 20,408
Registriert seit: Aug 2020
(17.03.23, 14:38)Spitzenwitz schrieb: Live aus dem aaanderen Forum....
Gab es da beim letzten Usertreffen Lack zum saufen?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 2,808
Themen: 20
:
: 4,383
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Ich vermute eher, dass sie einen Tuning Stick im Po hatten
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 2,520
Themen: 42
:
: 1,714
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Ihr wollt mir also sagen, dass ich 30 Jahre lang an etwas nicht existentes geglaubt und mega Kohle dafür ausgegeben habe ...????
Wo ist der "heulsmiley" hin...??? Nix findet man, wenn man es mal braucht...
Die folgenden 2 users Gefällt WBC's post:2 users Gefällt WBC's Beitrag
• Jan, RHK
Beiträge: 5,715
Themen: 151
:
: 10,002
Registriert seit: Oct 2021
Gruß Rolf
|