Beiträge: 207
Themen: 4
:
: 29
Registriert seit: Apr 2020
(17.03.23, 22:17)Jan schrieb: Wie Michael ja schon angemerkt hat, wird im aaanderen Forum gerade versucht über den Klang von USB-Kabeln zu diskutieren. Also 2 oder 3 wollen das diskutieren und der eine größere Anzahl User versucht denen beizubiegen, dass sie einen am Baum haben (natürlich ohne das so direkt zu formulieren). Dann gibt es noch ein paar User die meinen, dass man die "Erfahrungen" anderer Leute nicht einfach so abtun kann, auch wenn das alles eigentlich totaler Unsinn ist.
du meinst das hier.
https://www.analog-forum.de/wbboard/inde.../&pageNo=1
Beiträge: 1,830
Themen: 77
:
: 1,150
Registriert seit: Dec 2021
Beiträge: 5,067
Themen: 80
:
: 9,783
Registriert seit: Oct 2020
19.03.23, 13:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.23, 13:58 von Don_Camillo.)
(19.03.23, 5:12)Darkstar schrieb: (19.03.23, 2:10)Don_Camillo schrieb: Die gehen sich doch bestimmt nur deshalb mal wieder gegenseitig an die Kehle weil die Einander nicht gönnen, dass der Andere vielleicht mehr Stimmen hört die Andere nicht hören. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es dagegen etwas von Ratiopharm gibt; allerdings bestimmt nur auf Rezept. 
Jetzt aber mal langsam. Lass die Stimmen in meinem Kopf aus dem Spiel. Sie überzeugen mich regelmäßig davon, einen weiteren Verstärker oder Plattenspieler kaufen zu müssen. Besonders eindringlich werden sie, wenn ich irgendwo im Haus eine Steckdose sehe, an die nicht mindestens ein hochwertiges elektrisches Gerät angeschlossen ist. 
Das sind aber doch bei Dir ganz andere Stimmen als im aaanderen Forum. Deine Stimmen sagen beim Vorbeigehen an der ersten freien Steckdose, es wäre an der Zeit von Mono zu Stereo zu wechseln und endlich mit der Zeit zu gehen. Kommst Du an der zweiten freien Steckdose vorbei sagen sie Dir "lass Dir bitte sagen es gibt auch schon Raumklang und wenn Du noch eine dritte freie Steckdose findest, dann geh´ doch gleich auf Quadro" Dann kommt die Stimme Deiner Frau und die sagt "lass den Quatsch". Diese Stimmen wären Alle nachvollziehbar und sind vollkommen real.
Klangveränderungen bei USB-Kabeln ist aber bereits mehr als Scharlatanerie und Voodoo. Ich verstehe auch, weshalb da Manche andere Stimmen hören als Andere. Das ist garantiert von der Medikation abhängig und eröffnet in D natürlich auch gleich ein schön weites Feld des Streits zwischen Privat- und Kassenpatienten und damit die klassische Neiddebatte und die Argumentationsketten aller Verschwörungstheoretiker, Esoteriker und sonstig Abgehängte.
Über ein USB-Kabel werden Daten digital in einer Bitfolge übertragen. Die übertragene Bitfolge enthält neben den reinen Nutzdaten auch Protokolldaten. In den Nutzdaten versteckt sich in Form von Nullen und Einsen das Musiksignal, die Protokolldaten enthalten Information über die Nutzdaten und für den Datentransfer wie z.B. Nummerierung der Datenpakete und Prüfsummen.
Bei der Übertragung prüft der Empfänger anhand der Prüfdaten ob er alle Datenpakete und diese auch vollständig und unverändert empfangen hat. Würde der Empfänger feststellen, dass die Prüfsummen nicht zum Nutzsignal passen, bricht er die Übertragung ab und fordert das Datenpaket nochmals an. Diese Schleife würde der Empfänger solange durchlaufen, bis er das korrekte Datenpaket vom Sender erhalten hat und solange bzw. übersetzt auf das SetUp aus USB-Festplatte zu Computer oder USB-DAC zu Computer bedeutet das, dass solange gar keine Musik abgespielt werden würde. Ok, das kann manchmal auch besser klingen, um Geschmack und Musikstil geht es aber gerade gar nicht.
Würde ein USB-Kabel also einen anderen Klang erzeugen können, dann müsste das Kabel aktiv sowohl das Nutzsignal als auch die Protokolldaten und diese noch dazu exakt zu den veränderten Nutzdatensätzen passend verändern. Ja, nee, ist klar
Deshalb sind die Kabel ja auch so dick und darin versteckt sich keine SuperDuper High End Isolation sondern ein Minicomputer der sich mit der NSA und QAnon verbindet und dort für alle Schwurbler aus unserem Universum an einem gemeinschaftlich mit MAGA betriebenen Super-Computer die Signale nach des Schwurblers Tagesform neu ausrechnet und zurückmeldet. Sobald dann einer diese dysfunktionalen Pinochios im aaanderen Forum darüber berichtet, dass es heute schlechter als gestern klänge kommt Trump und die Taylor Green von QAnon höchstpersönlich und adjustieren den Datenstrom für die nächste Brainwash-Session und schwupps macht man aus einem dysfunktionalen Pinochio einen noch besseren dysfunktionalen Pinochio. Die Stimmen verstummen bei denen nie, allerdings adjustierte man schon vor längerer Zeit den Inhalt der Nachricht in Nachrichten in einfacher Sprache; es muss ja zuerst die Einfältigsten als Multiplikator erreichen. Mittlerweile hören die wohl nur noch zwei Sätze "Sag Denen: Aber ich hör´s doch!" und "Dass Andersdenkende immer unterdrückt werden müssen?!" allerdings wurden diese von mindestens drei Stimmen aufgezeichnet, damit die Stimmenhörer wenigstens noch etwas Abwechslung haben.
Freie Fahrt für freie Bürger war mal,; das heißt heute leider unkontrollierte Fahrt für fremdgesteuerte alternative Fakten, Esoteriker und Verschwörungstheoretiker. Mich erinnert das dann immer wieder an den Trash-Film Idiocracy.
https://www.youtube.com/watch?v=xaGK_Ei-pFI
Damals - und das war erst 2006 - hätte ich mir allerdings nicht träumen lassen, dass der Verfall der menschlichen Gesellschaft doch so rasend schnell voranschreitet. Nach einer Dekade sind wir schon fast fertig, aber es sind garantiert schon Elektrolyte drin.
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.
Beiträge: 1,830
Themen: 77
:
: 1,150
Registriert seit: Dec 2021
Warum kann man eigentlich nur ein "Like" pro Beitrag vergeben?
Beiträge: 997
Themen: 87
:
: 441
Registriert seit: Dec 2021
Falls noch sich jemand durch "Rauschen" in einer digitalen Übertragung belästigt fühlt, hier ist die Lösung !
Lan iSilencer
Ich überlege ob wir nicht in unsere Firma alle 400 EDV-Arbeitsplätze damit ausstatten. Dies kann vielleicht auch das Rauschen bei der Passwirt-Eingabe verringern.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 4,648
Themen: 185
:
: 2,448
Registriert seit: Apr 2020
Von iFi kommt mittlerweile auch immer mehr Unsinn
Gruß
Michael
Beiträge: 8,031
Themen: 163
:
: 9,471
Registriert seit: Apr 2020
Was für ein Unfug
Gruß
Jan
Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.
Zur Zeit im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58
Abzugeben:
SABA PSP 248, Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, Piccolino 2, SABA 60L
ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Golden 11, Revox B795, Sony PS 5550
Beiträge: 250
Themen: 4
:
: 152
Registriert seit: Nov 2022
(05.04.23, 9:58)#13 schrieb: Dies kann vielleicht auch das Rauschen bei der Passwirt-Eingabe verringern. 
Watt?
Passwirt? Bierzapfanlage rauscht?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 997
Themen: 87
:
: 441
Registriert seit: Dec 2021
... sorry "Passwort" natürlich
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 5,067
Themen: 80
:
: 9,783
Registriert seit: Oct 2020
(05.04.23, 14:51)#13 schrieb: "Passwort"
Die solltest Du zuvor aber schon per Postkarte an Google gesandt haben.
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
High End ist, wenn es auch ohne Ballistol funktioniert und Qualität bestimmt man durch Messen, denn das menschliche Ohr ist kein amtlich geeichter Spektrumanalysator und auch kein zuverlässiges Messgerät.
|