Plattenspieler-Forum

Normale Version: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
(04.04.25, 16:34)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]Wenn du an die Buddel noch ein Faden rantüddelst hast du dein Baustellenlot..... Cool

Senklot, ich habe meins noch aus Lehrzeiten 😉 du alter Ingenör
Immerhin konnte ich den Jungs zeigen, wie sie mit 'nem Stück Schnur, einer Latte und einem Bleistift einen rechten Winkel auf die Bodenplatte kriegen.... Cool
Hallo zusammen,
nach dem kleinen Drift ins Bauwesen….

@Ralf - das ist genau meine Herausforderung - muss ich mich noch einlesen/aufschlauen wie das alles so funzt… Azimuth / Spiegel / …. ich bleib dran… Wink
@ Jan - danke, schau ich mir an - gäbe es ne weitere Empfehlung? Evtl. auch zu kaufen - da Ausdruck ja immer n bisschen tricky sein kann wenn die Größe am Drucker nicht passt.
@ All - gerne noch Input zu einem passenden System am PS-58. Primär vielleicht aus Sicht „was passt da so in Bezug auf Tonarm / Gewicht /…“ (oder sehe ich das mal wieder zu kompliziert?)
Habe da gerade - bei all dem lesen was andere so haben, nehmen, meinen - einen leichten Overflow…. vielleicht gibts ja ein paar Systeme die vom Grundsatz ganz gut auf den Hitachi passen… und mein Beuteschema eingrenzen.. (hatten wir das nicht schon mal?)  Tongue

Möchte aber noch anmerken, dass - auch wenn‘s vielleicht manch einem die Fußnägel aufrollen wird - ich im Moment deutlich glücklicher mit dem PS-58 (Standard AT) bin als mit dem Denon….  inlove Spielt aus meiner Sicht klarer und frischer auf (fair Play Denon - habe mir nie Gedanken über eine neue Nadel gemacht).
Und die Haptik passt - so muss Dreher!  th_up

Kleines Schmankerl am Rande - der PS-58 startete laut Aufkleber auf der Rückseite seine aktive Laufbahn hier um die Ecke in Kornwestheim - ein Kreis scheint sich zu schließen  Smile

Nun gut - ich bleib dran - Feedback welcome!
Grüße
Wenn du nicht selber drucken willst, ist diese hier noch relativ günstig https://amzn.to/4lotZzB
Bei Thakker im Shop ist sie aber nochmal 'nen halben Euro günstiger. Wink
(04.04.25, 14:44)Jan schrieb: [ -> ]Dafür sollte diese Schablone reichen
https://tubemaniacs.blogspot.com/2011/05...phile.html

Wenn man den Link aufmacht steht recht eine Frage...   "Was ist das klanglich beste Material für den Bau von Plattenspielerzargen?"

Das ist ja ein Schenkelklopfer!!! Ich hau mich weg!!!
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22