Moin Nicci,
Moin Jungs,
ich bin immer wieder beeindruckt, wie neue - egal ob Weibchen oder Männchen - hier in kürzester Zeit gnadenlos „zugeballert“ werden.
Der/die Neue sucht ein Neugerät? Scheiß drauf und bämm geht‘s los… Auf neue User hier im Forum kann das schon irritierend wirken, auch wenn‘s gut gemeint ist.
@Nicci: Auch wenn Du Holzoptik toll findest, Technics-Dreher - so wie der gewartete von Christian (Darkstar) - sind eine Bank. Nicht ohne Grund waren/sind die Plattenspieler dieser Marke auch in Diskotheken im Einsatz. Da würde niemand auf einen Riemenantrieb setzen.
Mein Tipp: Nimm den Technics von Chris. Mach Dir Jans Audio Technica oder ein Ortofon 2M Blue drunter und Du wirst erstmal glücklich sein.
Später, wenn Du weiter und mehr willst, beginnt die Reise dann wieder von vorn. Aber mit der Kombi hats Du dann erstmal eine verläßliche und gute Basis geschaffen.
Just my 2 cents
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das System wird nicht weglaufen 
Für den Fall, dass du den Technics von Christian kaufst, kann ich das Teil auch an Ihn schicken, damit er die Einstellungen nochmal kontrollieren kann.
Bei manchen Drehern ist das eben so. Die muss man dann irgendwann mal kaufen. Wenn es nicht der alleinige Dreher ist, macht es ja auch nichts, wenn mal nicht alles perfekt läuft oder wenn man mal ein oder zwei Jahre auf das passende Gerät warten muss.
Ich habe leider ein paar mehr Plattenspieler, die ich unbedingt noch haben will. Den Platz die alle zu nutzen habe ich aber definitiv nicht. Im Moment bin ich da eher in einer "Konsolidierungsphase". Aber keiner der abzugebenden Plattenspieler ist gerade so, dass da nichts dran zu machen ist. Sonst hätte ich sicher auch was mit angeboten
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 34
Themen: 2
:
: 102
Registriert seit: Feb 2025
Location: Solingen
(11.02.25, 21:56)Jan schrieb: Das System wird nicht weglaufen 
Für den Fall, dass du den Technics von Christian kaufst, kann ich das Teil auch an Ihn schicken, damit er die Einstellungen nochmal kontrollieren kann.
Bei manchen Drehern ist das eben so. Die muss man dann irgendwann mal kaufen. Wenn es nicht der alleinige Dreher ist, macht es ja auch nichts, wenn mal nicht alles perfekt läuft oder wenn man mal ein oder zwei Jahre auf das passende Gerät warten muss.
Ich habe leider ein paar mehr Plattenspieler, die ich unbedingt noch haben will. Den Platz die alle zu nutzen habe ich aber definitiv nicht. Im Moment bin ich da eher in einer "Konsolidierungsphase". Aber keiner der abzugebenden Plattenspieler ist gerade so, dass da nichts dran zu machen ist. Sonst hätte ich sicher auch was mit angeboten
Ich habe deinen Hitachi PS 38 gerade in meiner alten Heimatstadt Paderborn bei Kleinanzeigen für 160 € gefunden, sollte ich da zuschlagen? Ich dachte ich frage mal...
Beste Grüße Nicci
Kalsarikännit! Der einzig wahre Weg ein Wochenende ordentlich zu zelebrieren!
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ein Halbautomat. Wenn der Zustand gut ist, könnte man das machen. Aber wenn er nicht gut ist, ist das Teil auch gleich wieder zu teuer.
Habe gerade mal nachgeschaut. Wenn dir die Platten gefallen, wird es zu einem interessanten Angebot 
Wenn du die Musik nicht magst, dann würde ich es eher lassen. Vermutlich sind Tonabnehmer und Nadel eher gruselig.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Nicci
Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
11.02.25, 22:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.25, 22:56 von HighEndVerweigerer.)
(11.02.25, 22:01)Nicci schrieb: Ich habe deinen Hitachi PS 38 gerade in meiner alten Heimatstadt Paderborn bei Kleinanzeigen für 160 € gefunden, sollte ich da zuschlagen? Ich dachte ich frage mal...
Wenn der in Ordnung ist ein absolut super Einstieg mit dem Hitachi Halbautomaten. Die PS-Serie ist sehr gut.....
Ich würde hinfahren und auf Funktion testen...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(11.02.25, 22:11)HighEndVerweigerer schrieb: (11.02.25, 22:01)Nicci schrieb: Ich habe deinen Hitachi PS 38 gerade in meiner alten Heimatstadt Paderborn bei Kleinanzeigen für 160 € gefunden, sollte ich da zuschlagen? Ich dachte ich frage mal...
Wenn der in Ordnung ist ein absolut super Einstieg mit dem Hitachi Halbautomaten. Die PS-Serie ist sehr gut..... 
Der PS-38 ist kein Halbautomat sondern manuell. Kein schlechtes Gerät, aber anfällig bei den Entstörkondensatoren. Ich hatte bisher 5 oder 6 PS-38 auf der Arbeitsplatte und ca. die Hälfte hatte defekte Entstörkondensatoren. Der Halbautomat wäre der PS-48.
Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
11.02.25, 22:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.25, 22:34 von Darkstar.)
Dann stimmen sie bei HiFi Wiki tatsächlich nicht. Der PS-38 ist manuell. Der Antrieb stammt aus dem Matsushita OEM Baukasten und wurde unter anderem auch im Technics SL-2000, Toshiba SR-355, Victor BL-41 usw. verwendet.
Auf dem Bild siehst ihn von innen. Da ist keinerlei Mechanik für eine Halbautomatik.
Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
11.02.25, 22:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.25, 23:02 von HighEndVerweigerer.)
Stimmt Chris, sieht überschaubar aus....aber auch halbwegs servicefreundlich...
Trotzdem lohnt es sich den für den Preis anzuschauen....Soll ja nicht weit entfernt sein.
Und vielleicht sollten wir auf unseren "zu verkaufen Bereich" verweisen. Da kann ja in Ruhe gestöbert werden, ob sich etwas findet, was gefällt...
https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=38
Beste Grüße
Ralf
America last!
|