Ich würde ja sagen , es ist ein PL-12 ohne d , aber der Tonarm sieht irgendwie anders aus , andererseits kuckt man einem geschenkten Gaul erstmal nicht ins Maul
Cool. Danke. Anfangen kann ich mit dem Dreher auch nix. Aber mal durchfeudeln und schaun wie er läuft. Dann gibt's hoffentlich ein paar Euro dafür mit denen ich dann sehr wohl was anfangen kann.
Viele Grüße
Roman
Die folgenden 1 user Gefällt Tornadone's post:1 user Gefällt Tornadone's Beitrag • Jan
(12.09.25, 6:48)Spitzenwitz schrieb: Momentan sehe ich die einfachen Ratespielchen immer zu spät....
Macht nix. Wir brauchen dich für die schwierigen Fälle.
Den Pioneer kenne ich. Aber trotzdem danke fürs Zeigen.
Ich hatte den ja nur wegen des Stils erwähnt. Ich hätte auch CEC BD-2000 schreiben können.
Diese Japaner sind ja wirklich alle sehr ähnlich.
12.09.25, 14:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.25, 14:41 von WBC.)
(11.09.25, 21:26)Südschwede schrieb:
(11.09.25, 21:16)WBC schrieb:
(11.09.25, 20:51)Darkstar schrieb: Respekt, Klaus. Der SU-8080 steht nicht nur hier bei mir, ich höre sogar genau in diesem Moment Musik damit. Ich hätte ihn auf dem Bild nicht erkannt.
Für einen SU- 8080 würde ich evtl. morden...
Mega Schnäppchen
Congrats...
Danke Carsten , wobei ich , könnte ich wählen , immer den SU-V900 vorziehen würde , der ist für mich die Krönung des Vollverstärker Baus bei Technics .
Jaaa, getrennte Netzteile und auch ansonsten völlig getrennt aufgebaut...das hat schon was.
Aber der 8080 ist optisch einfach klasse mit der Sicke als optische Trennung für die Klangverbiegung usw...
Und einfach noch ein paar Generationen älter...