Unbekannter Plattenspieler
#21
Jetzt schlägt wieder Michaels Stunde  rofl

Ich würde ja sagen , es ist ein PL-12 ohne d , aber der Tonarm sieht irgendwie anders aus , andererseits kuckt man einem geschenkten Gaul erstmal nicht ins Maul  Smile
Zitieren Return to top
#22
Das ist einfach, ein Micro Seiki MR 122. So einen habe ich neulich noch gesehen, aber damit kann ich nix Anfangen.
Gruß
Jan-Cedric
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Hifijc's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top
#23
Cool. Danke. Anfangen kann ich mit dem Dreher auch nix. Aber mal durchfeudeln und schaun wie er läuft. Dann gibt's hoffentlich ein paar Euro dafür mit denen ich dann sehr wohl was anfangen kann. Wink

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Tornadone's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#24
Momentan sehe ich die einfachen Ratespielchen immer zu spät....
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Geospiff, S. Custom
Zitieren Return to top
#25
der Pioneer PL 12 ohne D sieht so aus..
aber ich mag diese Ratespiele Greis


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt Smile
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P,  Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
Zitieren Return to top
#26
(12.09.25, 6:48)Spitzenwitz schrieb: Momentan sehe ich die einfachen Ratespielchen immer zu spät....

Macht nix. Wir brauchen dich für die schwierigen Fälle. Smile


Den Pioneer kenne ich. Aber trotzdem danke fürs Zeigen.
Ich hatte den ja nur wegen des Stils erwähnt. Ich hätte auch CEC BD-2000 schreiben können. Wink
Diese Japaner sind ja wirklich alle sehr ähnlich.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Tornadone's post:
  • rowo, Spitzenwitz, Jan
Zitieren Return to top
#27
(12.09.25, 7:48)Tornadone schrieb: Ich hätte auch CEC BD-2000 schreiben können. Wink
Diese Japaner sind ja wirklich alle sehr ähnlich.

Viele Grüße 

Roman

Ein Großteil der Riementriebler von anderen Marken wurde ja auch bei C.E.C. gefertigt... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top
#28
(11.09.25, 21:26)Südschwede schrieb:
(11.09.25, 21:16)WBC schrieb:
(11.09.25, 20:51)Darkstar schrieb: Respekt, Klaus. Der SU-8080 steht nicht nur hier bei mir, ich höre sogar genau in diesem Moment Musik damit. Ich hätte ihn auf dem Bild nicht erkannt.  lol

Für einen SU- 8080 würde ich evtl. morden...

Mega Schnäppchen  th_up


 Congrats... Wink

Danke Carsten , wobei ich , könnte ich wählen , immer den SU-V900 vorziehen würde , der ist für mich die Krönung des Vollverstärker Baus bei Technics .

Hifi Wiki

Jaaa, getrennte Netzteile und auch ansonsten völlig getrennt aufgebaut...das hat schon was.

Aber der 8080 ist optisch einfach klasse mit der Sicke als optische Trennung für die Klangverbiegung usw... Heart
Und einfach noch ein paar Generationen älter...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste