Beiträge: 1,200
Themen: 22
:
: 7,733
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
(03.06.21, 13:53)thosch schrieb: Die neue Hör-Ecke nimmt auch langsam Gestalt an, hier mal schnell aus der Hüfte geschossen.
Was ist das an der Wand, etwa eine Tapete?
Sieht auf alle Fälle toll aus.
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 1,995
Themen: 33
:
: 3,599
Registriert seit: Sep 2020
(03.06.21, 15:38)Don_Camillo schrieb: (03.06.21, 15:30)HifiMinimalist schrieb: Aber die Weinkorken müssen aus dem Glas, damit sie als Diffuser funktionieren .
Nee, die werden doch noch von deutschen Jungfrauen bei Mondlicht eingekerbt und dann als audiophiler Abstandshalter zw. Kabel und Boden genutzt, damit die bösen Erdstrahlen den Klang nicht behindern und das Klangbild auch schön luftig wird. Mind. 1000 h Einspielen nicht vergessen. 
Man(n) und ich schmeiß die Dinger immer weg.
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
Beiträge: 189
Themen: 14
:
: 98
Registriert seit: Mar 2021
04.06.21, 0:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.21, 0:10 von wgh52.)
Hallo Thomas,
erstmal Gratulation zur schönen Vintageanlage! Ein Leckerbissen!
Eines fiel mir an der Aufstellung auf: Die Lautsprecher sind mit jeweils "außen" angeordnetem Hochtöner aufgestellt. Ist das Ergebnis von Hörtests? Falls nicht könnte sich ein Tausch (so daß die HT innen angeordnet sind) lohnend auf die Bühnenabbildung der Musik auswirken. Lass mal hören ob's bei entsprechender Musik was bringt.
Und eine Frage hätte ich noch weil der Thread "Analogstrecke" betitelt ist: Sollen in diesem Thread nur rein analoge Anlagenanordnungen vorgestellt werden? ...Oder sind auch solche, die analoge und digitale Teilstrecken (z.B. DSP Vorverstärker) enthalten auch "akzeptabel"?
Grüße und weiter viel Spaß!
Winfried
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
gelöschter_User
Unregistered
Bei Coral sind die LS meiner Erinnerung nach mit rechts und links beschriftet
Beiträge: 189
Themen: 14
:
: 98
Registriert seit: Mar 2021
(04.06.21, 0:23)Don_Camillo schrieb: Bei Coral sind die LS meiner Erinnerung nach mit rechts und links beschriftet
Hi Rolf,
das mag so sein, das weis ich nicht. Aber erfahrungsgemäß können Versuche wie der vorgeschlagene raum- und aufstellungsabhängig zu Überraschungen führen...
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
gelöschter_User
Unregistered
Ja, Ja, nichts gegen Versuche. War auch nur ein Erklärungsversuch für das derzeit gewählte SetUp aus der Ferne.
Beiträge: 745
Themen: 91
:
: 1,069
Registriert seit: Sep 2020
(03.06.21, 19:08)tschuklo schrieb: Was ist das an der Wand, etwa eine Tapete?
@Siggi: Ja ist eine Fototapete von der Rolle, nennt sich "Verkratztes Kupfer". Ich habe sie vom großen A, sie hat allerdings etwas Eigengeruch. Nicht sehr, aber regelmäßig lüften sollte schon sein, mal sehen wie lange der anhält.
(04.06.21, 0:01)wgh52 schrieb: Hallo Thomas,
erstmal Gratulation zur schönen Vintageanlage! Ein Leckerbissen!
Eines fiel mir an der Aufstellung auf: Die Lautsprecher sind mit jeweils "außen" angeordnetem Hochtöner aufgestellt. Ist das Ergebnis von Hörtests? Falls nicht könnte sich ein Tausch (so daß die HT innen angeordnet sind) lohnend auf die Bühnenabbildung der Musik auswirken. Lass mal hören ob's bei entsprechender Musik was bringt.
Und eine Frage hätte ich noch weil der Thread "Analogstrecke" betitelt ist: Sollen in diesem Thread nur rein analoge Anlagenanordnungen vorgestellt werden? ...Oder sind auch solche, die analoge und digitale Teilstrecken (z.B. DSP Vorverstärker) enthalten auch "akzeptabel"?
Grüße und weiter viel Spaß!
Winfried
@Winfried: Die LS sind mit beschriftet RIGHT und LEFT beschriftet und so sind sie auch aufgestellt. Ich habe es noch nicht andersrum probiert, aber die Idee ist gut. Ich werde das mal machen und dann berichten, aber das wird noch dauern. Ich warte immer noch auf meine Vorstufe und möchte nicht zweimal verkabeln müssen.
(04.06.21, 0:23)Don_Camillo schrieb: Bei Coral sind die LS meiner Erinnerung nach mit rechts und links beschriftet
@Rolf: so isses
Gruß aus dem Land der Wölfe
Thomas
Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt.
Beiträge: 745
Themen: 91
:
: 1,069
Registriert seit: Sep 2020
@Winfried: das hatte ich vorhin vergessen: ja selbstverständlich sollen da alle Ecken und Zimmer mit rein. Die zu erwartenden Beiträge werden ja wohl in absehbarer Zeit nicht so stark ansteigen, dass man hier die Übersicht verliert. Ich hatte das auch schon überlegt, aber ich kann den Threadtitel wohl nicht mehr ändern.
Gruß aus dem Land der Wölfe
Thomas
Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt.
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,844
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
04.06.21, 18:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.24, 19:17 von höanix.)
Beitrag 1 im Editor bearbeiten, da kann man auch den Titel ändern.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 745
Themen: 91
:
: 1,069
Registriert seit: Sep 2020
so leicht kann es sein...
Gruß aus dem Land der Wölfe
Thomas
Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt.
|