(27.01.24, 18:34)RHK schrieb: [ -> ]Oje, da einen Riemen zu wechseln stelle ich mir grauenhaft vor 
Wie beim Plattenspieler auch, hoch lebe der Direktantrieb.
Technics Rs BX 747, mag ich immer noch sehr sehr gerne das Teil.
[
attachment=31377]
[
attachment=31378]
Das wuste ich bis dato noch nicht,das er die auch mit DD Antrieb gibt

(27.01.24, 19:43)Lenni schrieb: [ -> ]Und wenn der Platz knapp ist, hier noch ein MIDI Deck..
P. S. Dies ist sogar manchmal im Einsatz..
Denon UDR-F88
Ha, hatte ich doch richtig gesehen, die Frontplatte kam mir doch bekannt vor. Aus der 88er Denonreihe hatte ich letztes Jahr für die Tochter meiner Cousine den Midivollverstärker, Tuner und zugehörige Boxen für zusammen 70 € inkl. FB in sehr gutem Zustand zum Einstieg besorgt, damit sie daran den alten DUAL Plattenspieler ihres Vadders anschließen kann und auch endlich ihre schon vorher gekauften Scheiben von Berliner Flohmärkten abspielen kann.
Der Amp ist gar nicht übel, nur die LS-Anschlüsse sind platzbeding etwas fummelig. Möchte sie sich verbessern, wären andere LS als nächstes dran.
Wenn ich mir den Amp und Tuner so ansehe, gehe ich mal davon aus, dass dieses kleine Tapedeck auch nicht so übel ist.........
Das Denon Tape Deck ist in der Tat ganz ok.
Weil meinen, es tut ohne zu zicken seinen Dienst, obwohl es noch nie gewartet wurde..
So Geräte mag der Lenni..
FREY Hi-Fi STEREO CASSDECK 9304
[
attachment=31406]
Gab es auch Baugleich von:
EAGLE C 7800
MCLAIR CK 7700
BAYREUTH CONCERTO HTD 9166
Gruß
Siggi