Plattenspieler-Forum

Normale Version: Zeigt eure Tapedecks
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49
(24.06.24, 21:59)Jan schrieb: [ -> ]@Spitzenwitz Michael, da hatte ich eigentlich auf eine Antwort von dir gehofft Wink

Zu dem Ding kann ich leider überhaupt nichts sagen. Solche Komponenten aus Design-Komplettanlagen habe ich nie gekauft, Schubladen oder Einschubgeräte sowieso nicht.
Ich habe ein Gerät gefunden, dass der Michael nicht kennt Big Grin
Das ist ja schon fast genug um es zu kaufen Big Grin
(24.06.24, 21:55)DUAL Tom schrieb: [ -> ]Ich helfe dem armen Kerl dann Cool

Das es keine leichte Aufgabe ist, weißt Du ja. Ich erinnere an die sehr zeitintensive Justage der motorischen Klappenmechanik beim Zusammenbau Wink
Michael,
ich weiß das nur zu gut.....hat mir 1-2 graue Haare gebracht! Dodgy
Sein Deck muss aber nicht den Fehler haben... warten wir es ab.....
(24.06.24, 22:20)DUAL Tom schrieb: [ -> ]Sein Deck muss aber nicht den Fehler haben... warten wir es ab.....

Absolut jedes GX 75 hat die die verharzten Wellen der Andruckrollen, mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt.
Wenn es noch läuft und nicht revidiert ist, würde ich dem "Supergau" vorbeugen. Dann geht es noch, ohne das Laufwerk zu zerlegen.
.....ich weiß....hab ihm schon mal vorab, prophylaktisch das Service Manual gemailt.
Damit wir telefonisch, vor Inbetriebnahme ein paar "Kleinigkeiten" durchsprechen können.

Lieb von Dir Michael, aber wie gesagt, warten wir es ab, bis es bei Ihm ist. Wink
So, nun darf das schöne CT 970 auch hier gezeigt werden.. 
Das Teil sieht natürlich nicht aus wie neu.. ich habe es für recht kleines Geld in Japan gekauft. Da die meisten großen Tapedecks einiges an Liebe und Zuwendung benötigen, dachte ich, dann kann man auch direkt Schrott kaufen..
Auch wenn es optisch nicht nach einem "großen" oder Oberklasse Tapedeck aussieht, das Ding hat technisch einiges zu bieten. Die Tonköpfe hat es vom Pioneer CT A1 übernommen. 
Es ist ein Dreikopf Deck Baujahr 1980.
Das Deck hat Auto BLE, was selbst heute noch perfekt funktioniert. Natürlich kann man Bias alternativ auch manuell regeln.. weiterhin gibt es eine Anzeige für die ungefähre Restlaufzeit des Bandes anzeigt. Komischerweise berechnet er dies sogar Recht genau.. 
Was nervt ist eine Revision. Das Teil wiegt über 9kg. Es ist wirklich komplett mit Platinen vollgestopft.. nimmt man das Gehäuse ab, so hat man keine Chance den Capstanantrieb überhaupt zu sehen.. das Laufwerk muss also komplett raus, jede Platine muss angeschraubt werden.. und die Dosen mit den Schrauben werden auch ziemlich voll..
Optisch ist das Gerät wohl eine 4, technisch und klanglich ist es jedoch super...
Hier die technischen Daten: 
https://audio-database.com/PIONEER-EXCLU...t-970.html

[attachment=36931]
[attachment=36932]
[attachment=36933]
[attachment=36934]
So, nun hat es seinen festen Platz gefunden.. 
[attachment=36935]
Sieht wirklich sehr gut aus, gefällt mir sehr  th_up

Xosh2501

Sag mal, hattest du den Pio-CD-Player nicht auch in silber? Ich meine, da besteht noch Handlungsbedarf  Angel
Das Tape ist Porno, das würde ich einfach nur wegen der schönen Animation immer mitlaufen lassen…  th_up
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49