Ich schwöre ja nach wie vor auf mein olles Technics RS-673 von 1978 oder so. Offensichtlich sind die Aufnahmen nach wie vor ziemlich gut und es läuft und läuft und läuft….
Bei Kleinanzeigen wird gerade eines in Dortmund Gelsenkirchen für 59 Euro angeboten. Laut Beschreibung funktioniert es einwandfrei.
Da mir das Design von Yamaha grundsätzlich gefällt, habe ich gerade ein Yamaha KX-670 gekauft.
Ich bin gespannt
Gute Entscheidung

Hab 2 davon und bin sehr zufrieden.Play Trim ist genial (für fremdbespielte Tapes)
Muss dazu aber auch sagen, dass meine revidiert und eingemessen sind.
Schwachstelle der Yammis ist oft das Tastenfeld (Microschalter), die gibt es aber noch zu kaufen.
Soll ich Dir die üblichen Fehlerquellen nennen oder willst Du erstmal checken?
Edit: Zeitgleich mit Tom abgeschickt
Die Tasten sind ein sehr häufiges Problem, ebenso die verschmutzten optischen Sensoren der Bandwickel, die das Gerät ständig auf "Stop" schalten.
(03.07.24, 21:20)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Soll ich Dir die üblichen Fehlerquellen nennen oder willst Du erstmal checken?
Warten wir mal bis es da ist

….Achja, die Klappe hat auch ihre Schwächen (Fehlkonstruktion), aber ist meist nur optisch/kosmetisch.
Jan,darf man wissen,was du bezahlt hast?
(03.07.24, 21:20)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Soll ich Dir die üblichen Fehlerquellen nennen oder willst Du erstmal checken?
Edit: Zeitgleich mit Tom abgeschickt
Die Tasten sind ein sehr häufiges Problem, ebenso die verschmutzten optischen Sensoren der Bandwickel, die das Gerät ständig auf "Stop" schalten.
….ich war dieses Mal schneller

(03.07.24, 21:24)DUAL Tom schrieb: [ -> ]….Achja, die Klappe hat auch ihre Schwächen (Fehlkonstruktion), aber ist meist nur optisch/kosmetisch.
Das ist aber bei der ganzen Serie so...
(03.07.24, 21:24)RHK schrieb: [ -> ]Jan,darf man wissen,was du bezahlt hast?
191,21 € incl. Versand