(27.11.24, 17:14)Q60 schrieb: [ -> ]Muss leider in die Werkstatt , gibt ab u. zu mal keinen Ton von sich. Ich werde mal das Netzteil neu bestücken. Philips CD 303.
Zuerst die beiden Reed-Relais checken!
(23.08.24, 11:40)Lenni schrieb: [ -> ]Gerne, suche ich Dir raus..
Der Typ fertigt die auf Maß und liefert die Hülsen mit. Die Qualität ist top..
Hat ca. 80€ gekostet..

Wow, sieht aber sehr gut aus und ist ja auch lackiert. Was sind das für Hülsen? Kunststoff oder Metall?
Die Quelle würde mich auch interessieren. Ich hatte vor Jahren mal jemanden in Kleinanzeigen gefunden, der welche angeboten hatte, kann ihn aber nicht mehr finden.
Ich suche den gerne mal raus .
Habe im Ausweichquartier für Frauenabende (Keller) unter Anderem noch diesen Saba CDP 380.
Baujahr 1983/84.
Ebenfalls Erstbesitz meines Vaters.
Einfach nur pure Entschleunigung. Wein dazu...bis die CD spielfertig eingezogen ist habe ich schon 1,4 im Turm
Trotzdem tolles Stück Geschichte.
LG Jürgen
Der Philips von Rainer, oh Mann der schaut traumhaft schön aus. Der hätte mir auch über den Weg laufen dürfen. Schönes Stück. Grüße
T+A CD 1400 AC
inkl. Füße kaum 7cm hoch aber 10 Kilo schwer , Verarbeitung Marke Panzer mit Philips CDM 9 Pro Laufwerk .
[
attachment=45536]
…klar ist der 😰 schwer, bei sovielen Tasten..
[
attachment=45547]
Musste ich tatsächlich dem Lenni aus den Rippen schneiden……
Ich habe mir einen Opera gekauft, zwar ist dieser nicht unbedingt schön, aber der Klang ist sehr gut. Mir war es wichtig, dass ich mal 2 Geräte habe, die auch wirklich zueinander gehören. Grüße Uwe