Plattenspieler-Forum

Normale Version: Zeigt her Eure CD Player
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Die beiden Kandidaten laufen auch täglich, aber nicht im Wohnbereich. Sie sind Zuspieler in der Werkstatt...


Philips CD604 (1990)

[attachment=38435]


Philips CD471 (1987)

[attachment=38436]
Der CD471 hat was Smile
(23.08.24, 15:02)Jan schrieb: [ -> ]Der CD471 hat was Smile

Ja, der ist unkaputtbar, aber das meintest Du nicht Big Grin
Stimmt, ich meinte dieses Pult-Design. Ist der fernbedienbar?
Den Philips mit dem Pultdesign habe ich auch. Ist ein Erbstück von meinem Vater.
(23.08.24, 15:38)Jan schrieb: [ -> ]Stimmt, ich meinte dieses Pult-Design. Ist der fernbedienbar?

Die fernbedienbare Variante nennt sich dann CD472, sieht optisch gleich aus.

Nudel

Mehr CDP brauch ich nicht.

Ist für 22 cm Breite mit über 4 kg recht massiv. 

[attachment=38440]

REGA Apollo - R

Man kann sich intern Titel bei Bedarf speichern!
Dann habe ich noch diesen Boliden hier .
[attachment=38442]

Und diesen, den ich überaus gerne mag..
[attachment=38443]
(23.08.24, 17:38)Lenni schrieb: [ -> ][attachment=38444]

Ja MASH mag ich auch total.....Besonders das MASH 4077.... Wink
(23.08.24, 17:38)Lenni schrieb: [ -> ]Dann habe ich noch diesen Boliden hier .

Ersatzlaser sind unter 20 Euro verfügbar, da kann nicht viel passieren.


(23.08.24, 17:38)Lenni schrieb: [ -> ]Und diesen, den ich überaus gerne mag..

Obwohl er ein Technics Schildchen trägt, kommt er von der MB Video GmbH in Osterode und hat die ziemlich unkaputtbare Philips CDM4/19 Einheit verbaut. Der sollte lange zuverlässig laufen.


(23.08.24, 18:41)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]Ja MASH mag ich auch total.....

Bei Technics bedeutet MASH übrigens "Multi Stage Noise Shaping"
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13