Supersax mit Salt Peanuts auf Capitol ST-11271, US 1st Press aus 1974
[
attachment=2494]
Lee Morgan Live At The Lighthouse auf Blue Note BST 89906, US promotional Copy aus 1971
[
attachment=2510]
Gary Bartz mit Music Is My Sanctuary auf Capitol ST-11647, US 2nd Stereo Press aus 1977
[
attachment=2513]
Heute früh im Homeoffice war mir nach ein wenig Gerry Mulligan. und habe mich dann für die weniger bekannte Pressung auf Jazztone - einem durchaus aus heutiger Sicht auch als audiophil bezeichnenbaren UK Mail-Order-Label der 50er bis 70er Jahre entschieden
The Gerry Mulligan Sextet auf Jazztone J-1260, das ist das Re-Issue der LP Presenting The Gerry Mulligan Sextet auf EmArcy MG 36056 aus 1955
[
attachment=2531]
Klanglich sind die beiden Exemplare (Jazztone und EmArcy) übrigens ziemlich nahe beisammen, preislich rangiert die Jazztone-Ausgabe bei ungefähr der Hälfte.
Stanley Turrentine mit In The Pocket auf Fantasy F-9478, US 1st Press mit leider ein wenig ramponiertem Cover (da hat sich ein Edding-Künstler verewigt, dem der Aufkleber mit der Nummer platztechnisch nicht ausgereicht hat. Heute schreibt der wahrscheinlich einen ziemlich unspannenden Blog über sein Leben oder auch Sozialisationsversagen oder an Verschwörungstheorien in den Sozialen Medien

)
[
attachment=2539]
Heute angekommen: Clifford Brown mit The Complete Blue Note And Pacific Jazz Recordings Of Clifford Brown auf Mosaic Records MR5-104; das ist No. 668 aus einer 1000der Auflage
[attachment=2542]
Stanley Turrentine mit The Sugar Man auf CTI Records CTI 6052 S1, US 1st Re-Press der ersten Pressung aus 1975
[
attachment=2553]
The Dave Brubeck Quartet mit Jazz Goes To Junior College auf Fontana 682 007 TL, 1te holländische Pressauflage
[
attachment=2601]
(23.12.20, 19:24)Don_Camillo schrieb: [ -> ]Stanley Turrentine mit The Sugar Man auf CTI Records CTI 6052 S1, US 1st Re-Press der ersten Pressung aus 1975
Der gute Stanley scheint Zucker zu mögen, bei mir läuft jetzt sein Album Sugar (hoffentlich schmecken die Zehen auch danach.
[
attachment=2603]