Compost mit Life Is Round auf CBS S 65326, holländische Pressung aus 1973
[
attachment=5449]
Das ist richtig cooler und energiereicher Fusion und wird gegeben von Bob Moses, Harold Vick, Jack DeJohnette, Jack Gregg, Jim Riley und Jumma Santos. Aktiv war die Kombo allerdings nur kurz und verschwand 1973 nach nur knapp 2 Jahren wieder.
Kim Parker And The Kenny Drew Trio mit "Havin' Myself A Time" auf Soul Note SN 1033, ITA 1982
[
attachment=5654]
Zu Kenny Drew muß man ja nicht viel sagen, dafür aber wahrscheinlich zu Kim Parker. Ja, der Name ist Programm, sie ist die Stieftochter von sowohl Charlie Parker als auch von Phil Woods. Das Ausspannen mit Ihr und Kenny schmeckt übrigens schon ziemlich gut.
Auf einem Bein kann die Kim ja nicht singen, deshalb: Kim Parker With The Tommy Flanagan Trio und als Good Girl auf Soul Note SN 1063, ITA 1983
[
attachment=5672]
Sehr relaxed.
Der deutsche und österreichische JAZZ und Jazz-Rock kommen hier eindeutig viel zu kurz; deshalb ein Konzertmitschnitt aus Wien: VBoogie Woogie Session '76 (Live In Vienna) auf EMI Columbia 12C 058-33 190, Austria 1977
[
attachment=5695]
Das sind Hans Georg Möller, Axel Zwingenberger und Martin Pyrker im Wiener Konzerthaus und auch ein wenig Wiener Liedgut.
(13.04.21, 15:42)Don_Camillo schrieb: [ -> ]Der deutsche und österreichische JAZZ und Jazz-Rock kommen hier eindeutig viel zu kurz; deshalb ein Konzertmitschnitt aus Wien: VBoogie Woogie Session '76 (Live In Vienna) auf EMI Columbia 12C 058-33 190, Austria 1977
Das sind Hans Georg Möller, Axel Zwingenberger und Martin Pyrker im Wiener Konzerthaus und auch ein wenig Wiener Liedgut.
Rolf, welcher von den Typen auf dem Cover bist du?

Da war ich leider nicht dabei und damals war ich auch noch nicht in Wien.
Nun aber weiter mit was ganz Anderem: Nicht Laptop und Lederhose sondern Jazz und Lederhose: Ströer Duo mit Fluchtweg Madagaskar auf Mood Records 28 629, Bavaria

(oder doch nur D, dafür aber 1st Press) 1982
[
attachment=5696]
Gut, das ist eher Fusion oder Jazz-Rock der beiden Brüder Hans Peter und Ernst Ströer, dafür aber bayrisch und lecker.

Ella Fitzgerald Live - The lost Berlin Tapes
[
attachment=5721]
Schöne und überraschend gute Live-Aufnahme

@franky64, Danke für den Tipp
Joanne Brackeen mit Keyed In auf Tappan Zee Records JC 36075, US 1st Press aus 1979
[
attachment=5727]
Kannte ich zuvor noch nicht, macht aber an. Nochmals Danke.
Hannibal mit The Angels Of Atlanta auf Enja Records enja 3085, D 1981
[
attachment=5729]
Das ist Hannibal Marvin Peterson und der bläst die Trompete. Mit Ihm spielen Tenorsaxophonist George Adams, Pianist Kenny Barron, Cellist Diedre Murray, Bassist Cecil McBee und Schlagzeuger Dannie Richmond. Geprägt ist das Album von Feuer, Soul, Emotionen und schön gezeichneten Bildern und es ist mehr Soul-Jazz als Fusion.