Moin
Mich unterhält die schöne Joyce DiDonato mit ihrem Album "Songplay".
[
attachment=2059]
Gruß Jörg
Diesem Album jage ich seit Jahren hinterher. Bekommen habe ich es nun in einem polnischen Antiquariat mit Internet Shop und ausschließlichem Versand innerhalb Polens. Der polnische Arbeitskollege eines guten Freundes hat die CD gekauft und zu seiner Familie in Polen schicken lassen, die mir das Kleinod dann nach Deutschland geschickt hat.
Tomasz Stanko Quintet - Purple Sun (1973)
[
attachment=2118]
Guten Abend Michael,
da kann ich nur sagen, sehr gut gelaufen.
Viele Grüße
Jürgen
Hölzchen,Stöckchen,Ast,Baum,CD Player.
Alle Wege führen nach Spitzenwitz!
Auch in den Musik-Threads bitte nicht nur Cover posten (dies ist bei den Bildrechten problematisch).
Wenn man euren Dreher mit einer Platte sieht, so ist das ein Gesamtkunstwerk und nicht mehr so problematisch.
Das sieht halt optisch leider etwas bescheiden aus, aber ist dafür selbstgemacht:
Art Pepper mit den Eleven auf Contemporary COP 007, UK Re-Issue, auf LP12 mit Cirkus, Valhalla, Akito, Tranquility und FR MC-44
[
attachment=2148]
Das war die erste von drei Pressungen, die ich heute aus dem Regal gegriffen habe; klingt ganz ok. Das Original kann aber mehr, die Re-Issues sind leider immer etwas flach.
(29.11.20, 23:59)Jan schrieb: [ -> ]Auch in den Musik-Threads bitte nicht nur Cover posten (dies ist bei den Bildrechten problematisch).
Wenn man euren Dreher mit einer Platte sieht, so ist das ein Gesamtkunstwerk und nicht mehr so problematisch.
Das mache ich ja schon immer, weil ich es ohnehin viel stimmiger finde als ein einzelnes Cover.
Wohin gehört diese Platte? Billy Cobham = Jazz-Schlagzeuger = Jazz-Thread. Klar. Aber die Platte ist sowas von funky... Hammer!
[
attachment=2312]
Sie heißt ja auch "A Funky Thide of Sings" (vielleicht gehört sie auch in den bad english-Thread

).
Läuft gerade über den 505-2 mit AT VM 95 ML über die Grundig FineArts mit den Boxen "Two"... das macht mal richtig Spaß!