Hallo, zusammen,
ich habe kürzlich selbst mal Jazz aufgenommen, ganz und gar ungewöhnlichen dazu.
Improvisationen über altbekannte Weisen auf einer Kirchenorgel. Macht irre Spaß auf meinen "Männerboxen".
Das Video zeigt einen der Titel und auch, wie diese rein analoge Aufnahme entstand.
[
attachment=1097]
Ich habe mal den Link zum Video repariert

Danke dir!
(In der Vorschau war das auch da, später dann nicht mehr. Hmm.)
Hi Jan,
ich wusste gar nicht, dass es die auch auf Vinyl gab. Ich habe nur Vol. 2 auf CD hier und lege das schon einmal raus... das kommt dann morgen dran!
[
attachment=1109]
Vol. 1 und 2 habe ich auch nur auf CD

Ich habe die Scheibe jetzt auch.
Prima Qualität für nen schmalen Taler
[
attachment=1275]
Heute ist ein neuer Tonabnehmer eingezogen, ein AT95ML... das wird ja heiß diskutiert und jetzt habe ich es günstig erstehen können. Zuerst lief Frau Krall damit, dann durfte Miles Davis ran...
Ich bin ja bekennender OM-Fan und daher passt das AT ganz gut in meine Klangwelt. Auf dem 505-2 macht es optisch und klanglich eine ganz gute Figur, finde ich.
[
attachment=1406][
attachment=1407][
attachment=1408]
Nicht gerade, aber gestern lief ein neues Band von mir, noch mal in Ruhe zu hören: Jazz-Arrangements für Orgel und Saxophon.
Interessante Konstellation! Hier eine Kostprobe:
[
attachment=1412]
[
attachment=1413]
(18.10.20, 0:25)darwin schrieb: [ -> ]Heute ist ein neuer Tonabnehmer eingezogen, ein AT95ML... das wird ja heiß diskutiert und jetzt habe ich es günstig erstehen können. Zuerst lief Frau Krall damit, dann durfte Miles Davis ran...
Ich bin ja bekennender OM-Fan und daher passt das AT ganz gut in meine Klangwelt. Auf dem 505-2 macht es optisch und klanglich eine ganz gute Figur, finde ich.
Das finde ich auch. Hatte es zuerst am 604er und dann am 505er. Nachdem ich die Nadel gekillt habe, nun mit der grünen.