Den oben abgebildeten Dual, Du hattest gesagt das Du Nadeln hast aber keinen Generator.
Oder hast Du mittlerweile einen bekommen?
Der PN-Kontakt ist ja bestimmt schon ein halbes Jahr her.
Gruß Jörg
(17.11.21, 17:04)höanix schrieb: [ -> ]Den oben abgebildeten Dual, Du hattest gesagt das Du Nadeln hast aber keinen Generator.
Stimmt, das habe ich längst vergessen
Von den Nadeln habe ich noch welche. Solche Kombis sammele ich für Dreher an, die verkauft werden sollen.
(16.11.21, 10:50)höanix schrieb: [ -> ] (16.11.21, 7:54)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Um welchen Player handelt es sich?
Moin
Es ist kein Sammlerobjekt sondern ein Gebrauchsgegenstand, Kenwood DP-3050.
Gruß Jörg
Ich war heute im Lager und was habe ich da gefunden:
[
attachment=9686]
Einen Kenwood DP-3050 mit Fernbedienung.
Der ersetzt den Micromega Stage 6, der angefangen hat zu zicken.
Klanglich nehmen sich die Teile nichts. Aber den Micromega kann ich sicher gut verkaufen, wenn ich ihm die Flausen ausgetrieben habe.
@"Spitzenwitz" du kennst die Teile doch. Er tastet nicht mehr sauber ab und springt gelegentlich. Reicht es da die Linse zu reinigen, oder ist das ne größere Baustelle?
(20.11.21, 13:21)Jan schrieb: [ -> ]Einen Kenwood DP-3050 mit Fernbedienung.
Der ersetzt den Micromega Stage 6, der angefangen hat zu zicken.
Klanglich nehmen sich die Teile nichts.
@"Spitzenwitz" du kennst die Teile doch. Er tastet nicht mehr sauber ab und springt gelegentlich. Reicht es da die Linse zu reinigen, oder ist das ne größere Baustelle?
Die nehmen sich klanglich aber eine ganze Menge, Kollege. Mit den Micromegas habe ich hier aber schon so manchen Vergleich gemacht.
Natürlich zieht da keiner den gerne zitierten Vorhang auf, im Direktvergleich tut sich aber durchaus etwas.
Linse reinigen bringt in der Regel nichts. Es muss die minderwertige CDM12.4 Einheit getauscht werden, was kein Hexenwerk ist.
Leider gab es von Philips zu dieser Zeit keine haltbaren Laufwerke mehr.
Die CDM12.4 gibt es ja für kleines Geld in China (wenn man Monate warten will)
Gibt es die Teile auch zu einem erträglichen Preis und mit kurzen Lieferzeiten?
Hast du da ne Quelle?
(16.11.21, 22:25)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Da ist eine Sony KSS-210A Einheit verbaut, die wird hinüber sein.
Kostet als Ersatzteil aus chinesischen Regalen zwischen 5,-- und 10,-- Euro
https://www.amazon.de/Lasereinheit-KSS21...B095S6B1RX
Etwas weiter oben.
Gruß Jörg
Na gut jetzt zeigt Michael die komplette Einheit, bei mir war nur der Ersatzlaser verlinkt.

(20.11.21, 16:35)höanix schrieb: [ -> ]Etwas weiter oben. 
Jörg, er sucht für den Micromega Stage, nicht für den Kenwood

Ach so, kleines Mißverständnis.
Gruß Jörg
Danke Michael, habe ich direkt bestellt

Hatte ich irgendwie übersehen, dabei war es auch auf der Suchseite
