(09.01.23, 20:27)rowo schrieb: [ -> ]Dieses Album schenkte mir mein Bruder, als ich ca. 12 war - leider als Kassette, über die Platte hätte ich mich mehr gefreut...
Die durftest du damals mit 12 noch garnicht hören.

(09.01.23, 12:52)höanix schrieb: [ -> ]Soll ich heute Abend mal gute Musik hören und zeigen?
Dann will ich mal. Neue Rebe, neue Ernte: [dunkelbunt] mit Social Club auf [dunkelbunt records]/Transglobal District Records DBR53, AT 2022
[
attachment=21823]
[
attachment=21824]
Die Rebe ist Ulf Lindemann, ein Hamburger, der sich in Wien niedergelassen hat - es gibt Schlimmeres

- und auf eigenem Label moderne österreichische Musikkunst be- und vertreibt. Da sind alle genetischen Facetten der liebenswertesten Großstadt vereint. Löshaltiger Boden, rote Traube, kräftige Würze, nicht zu viel Tanine, Brombeer, Kirsche, viel Farbe, viel Schmelz, die Wiener Seele, ein wenig Klezmer, Sachertorte und koa schware Partie.
Ebenfalls neue weiße Rebe, neue Ernte und vom "Fritz" dem alten Koberer aus seinem Vinyl-Market: Makaya McCraven mit In These Times auf XL Recordings XL1271LPE, UK, EU & US 2022
[
attachment=21826]
[
attachment=21827]
Ein US Drummer als Vater und eine ungarische Sängerin als Mutter, geboren in Paris, aufgewachsen in der Beschaulichkeit einer universitären Kleinstadt im Nordwesten der USA und heute an den Ufern des Lake Michigan zuhause. Das ergibt eine spannende Mischung und das hört man auch. Es plätschert, es grooved, es schiebt, es swingt, es klingt, es könnte HipHop sein, darf aber auch mit Avantgarde oder gar etwas Free bezeichnet werden. Es ist modern, es ist frisch und es ist anders. Chapeau
Noch 'ne Hübsche, aber diesmal angezogen, ich möchte nicht das ihr alles vollsabbert und wir Mitglieder durch einen Kurzschluß verlieren.
Lucifer - IV
Gruß Jörg
[
attachment=21838]
Mal wieder PHARAOH in Vorfreude des baldigen Urlaubes dort.
Gruss
Rainer