It´s sunday baby, let´s brunch and funk: Kleeer mit Taste The Music auf Atlantic SD 19334, US 1st Press aus 1982
[
attachment=2921]
(03.01.21, 9:22)Don_Camillo schrieb: [ -> ]It´s sunday baby, let´s brunch and funk: Kleeer mit Taste The Music auf Atlantic SD 19334, US 1st Press aus 1982
Einer meiner Lieblingsplatten. .........spüre die Musik mit deinem ganzen Körper

Mass Production mit Turn Up The Music auf Cotillion SD 5226, US 1st Press aus 1981
[
attachment=2922]
Rebekka Bakken - Most Personal
![[Bild: 2_03_01_21_12_10_20.jpeg]](https://plattenspieler-forum.de/gallery/2_03_01_21_12_10_20.jpeg)
Ist wirklich ein tolles Album, einer schönen Frau mit einer tollen Stimme
(03.01.21, 11:36)Jan schrieb: [ -> ]Cassandra Wilson - Another Country
Im Gegensatz zu Dir stoßen "Female Vocals" von Solokünstlerinnen bei mir in der Regel auf Ablehnung.
Cassandra Wilson bildet da mit ihrem Album "Traveling Miles" von 1999 eine der wenigen Ausnahmen.
Auch aufnahmetechnisch ist die Scheibe sehr brauchbar:
Na wenn sie sich so fühlt, bitte schön

Millie Jackson - Feelin' Bitchy
[
attachment=2927]
(03.01.21, 13:11)Spitzenwitz schrieb: [ -> ] (03.01.21, 11:36)Jan schrieb: [ -> ]Cassandra Wilson - Another Country
Im Gegensatz zu Dir stoßen "Female Vocals" von Solokünstlerinnen bei mir in der Regel auf Ablehnung.
Cassandra Wilson bildet da mit ihrem Album "Traveling Miles" von 1999 eine der wenigen Ausnahmen.
Auch aufnahmetechnisch ist die Scheibe sehr brauchbar:
War ja klar, dass ich genau dieses Album nicht habe. Aber das lässt sich sicher schnell beheben
Was du dir mal anhören kannst sind, Mary Chapin Carpenter und Rebekka Bakken. Haben beide ganz besondere Stimmen und können richtig was.
Dass jemandem Silje Nergaard nicht gefällt, kann ich sehr gut verstehen. Sie kann zwar auch prima singen, aber ihre Stimme mag ich auch nicht immer
We want to groove you: Kleeer mit License To Dream auf Atlantic SD 19288, US 1st Press aus 1981
[
attachment=2928]