(15.08.21, 8:44)Jan schrieb: [ -> ]BAP gehört zu den wenigen Sachen, mit denen ich heute mal so gar nicht mehr klar komme.
Das kann ich übrigens sehr gut verstehen..
Ich komme mit denen ganz gut zurecht, die neuen Alben sind aber auch nicht meine..
Mich freut hingegen sehr dass Bands die mit dem eigenen Dialekt singen recht erfolgreich sein können..
Hallo Musikfreunde,
wenn heute in Köln eine Band auf Kölsch Songs veröffentlicht wird sie
direkt angehimmelt.
Es ist inzwischen eine richtige Manie
entstanden.
Zu meiner Kölner Zeit war dies zum Glück noch anders.
Grüße
Jürgen
(15.08.21, 13:03)Elpi schrieb: [ -> ]Hallo Musikfreunde,
wenn heute in Köln eine Band auf Kölsch Songs veröffentlicht wird sie
direkt angehimmelt.
Besonders vom 11.11 bis zum Aschermittwoch

Hallo Lenni,
nicht nur zu Karneval.
Der Übergang ist inzwischen fließend geworden.
Vor Corona zogen die das ganze Jahr
durch die Turnhallen, Festzelte, Stadtfeste und über die Aschenplätze.
Grüße
Jürgen
Heute auf dem Flohmarkt gewesen.
Ein paar Scheiben habe ich mitgebracht.
Zuerst mal ne Maxi:
Cosa Rosa - Riesenrad von 1985
![[Bild: 2_15_08_21_3_41_14.jpeg]](https://plattenspieler-forum.de/gallery/2_15_08_21_3_41_14.jpeg)
Stevie Ray Vaughan And Double Trouble - Texas Flood
![[Bild: 2_15_08_21_3_57_47.jpeg]](https://plattenspieler-forum.de/gallery/2_15_08_21_3_57_47.jpeg)
Bei mir gerade als erste Platte auf dem Kennie mit DL-110 die Dire Straits, klingt richtig gut nur dass das DL-110 iwie die Kratzerchen seeeehr deutlich überträgt...
[
attachment=8202]
Dire Straits klingt ja auch auf nem Kofferradio gut.
Die Musik ist vermutlich extra so produziert, dass sie überall gut klingt.
Da gibt es sicher kritischere "Testplatten"

Auch für nen Euro vom Flohmarkt
The Traveling Wilburys
![[Bild: 2_15_08_21_4_53_27.jpeg]](https://plattenspieler-forum.de/gallery/2_15_08_21_4_53_27.jpeg)