(02.06.25, 14:10)Jan schrieb: [ -> ]So pauschal kann man das nicht sagen. Vorteil der Pressungen aus der Zone waren die kleinen Stückzahlen. Guter Kunststoff war aber nicht immer gegeben. Da der Werkstoff teuer war, wurde aber oft mit größerer Sorgfalt produziert.
Kleine Serien im Westen waren oft besser. Wenn es aber ein Megaseller war, dann wurden auch gerne mal größere Stückzahlen mit einer Matritze gepresst und dann waren diese auch nicht mehr gut.
Dass Amiga-Platten grundsätzlich besser klingen, ist eine Legende, also erfunden.
Das kann nur eine Legende sein und ist sicher erfunden. Allerdings hast du Recht, was die Produktion angeht.
Die sehr sorgfältig und die Menge der Mängelpressung die Verkauft wurde, sehr überschaubar war.
Mein Favorit und Lieblingsalbum ist ja Rumors und der direkte Vergleich, ist meiner Meinung nach, die Amiga Pressung gar kein bisschen schlechter als die Warner Pressung.
(02.06.25, 14:33)labrador schrieb: [ -> ]Ich schaue ja durchaus recht viel YouTube auf dem Gebiet von Vinyl und HiFi und da mal eine aktuelle Beobachtung zu diesem Thema:
In der sog. „Vinyl-Community“ dort sind die Platten von Amiga immer öfter präsent und „man“ äußert sich dort eigentlich durchweg sehr positiv bezüglich der Qualität, besonders die Aufnahmequalität wird sehr oft hervorgehoben. Gefühlt werden die Platten langsam zum „heißen Scheiss“ stilisiert😉
Gruß
Aber da muss man einfach sagen dass Amiga da sicher 10 bis 15 Jahre hinter den Westdeutschen Studios lag und nochmal zu Rumors..., das wurde ja nicht bei Amiga aufgenommen, sondern da wurden Bänder umhergeschickt und die Presswerke erledigten den Rest.
Amiga Platten sind Beste wo gibt, hab'sch 95 Stück von, wolle kaufe?

Nur nochmal zur Klarstellung: Ich habe nur eine BEOBACHTUNG bei Youtube geschildert!
Gruß
Es hat schon einen guten Grund, warum ich keine Youtube-Videos zum Thema Hifi ansehe. So ein Dummgelaber ertrage ich einfach nicht. Das ist genau wie mit Hifi-Zeitschriften. Braucht kein Mensch. Vorher würde ich anfangen Physikbücher zu lesen