15.02.25, 14:56
Der Meister rief und die Stars folgten ihm.
Quincy Jones war zu dieser Zeit einer der gefragtesten Produzenten und arbeitete eng mit vielen bekannten Künstlern zusammen. Während der Aufnahmen für Donna Summers Album "Donna Summer" (1982) überlegte er, wie er "State of Independence" zu etwas Besonderem machen könnte. Die Inspiration kam ihm aus dem Gospel-Bereich und der Art, wie ein kraftvoller Chor Emotionen transportieren kann.
Er nutzte seine Verbindungen und lud einige der größten Stars der damaligen Zeit ins Studio ein. Die Künstler waren alle in Los Angeles und viele arbeiteten bereits mit ihm an anderen Projekten.
Quincy Jones war zu dieser Zeit einer der gefragtesten Produzenten und arbeitete eng mit vielen bekannten Künstlern zusammen. Während der Aufnahmen für Donna Summers Album "Donna Summer" (1982) überlegte er, wie er "State of Independence" zu etwas Besonderem machen könnte. Die Inspiration kam ihm aus dem Gospel-Bereich und der Art, wie ein kraftvoller Chor Emotionen transportieren kann.
Er nutzte seine Verbindungen und lud einige der größten Stars der damaligen Zeit ins Studio ein. Die Künstler waren alle in Los Angeles und viele arbeiteten bereits mit ihm an anderen Projekten.