Ja, ich habe einen DD-7. Der streitet sich bei mir mit dem Pioneer PL-1800 um den Titel „Schönste Standuhr“.
(24.04.25, 13:03)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]Der nicht abgespeckte MA-505 Arm wird relativ hoch gehandelt. Die abgespeckten Versionen vom DD-7 und DD-6 sollten günstiger sein.
Wo bekommst du den Dreher für 1 Cent?....... 
https://buyee.jp/item/jdirectitems/aucti...rectSearch
jetzt kostet er schon € 0,08 und hat schon 2 Gebote
Sind ja noch drei Tage. Der wird vermutlich für gut über 100 € den Besitzer wechseln. Die Japaner mögen Micro......
Weil es gerade so schön ist hier draußen:
Mein Outdoor-Hörzimmer
[
attachment=48811]
In den oberen Weinkisten sind alte Canton Regalboxen und ein billiger Class D Verstärker versteckt. Der hängt per Cinch an der Anlage im Wohnzimmer am Line-Out und spielt einfach das gleiche, was auch im WZ läuft - inklusive Plattenspieler!

Oben auf die Kisten habe ich einfach Dachpappe genagelt und den Amp direkt darunter kopfüber angeschraubt. Das alles hängt an der Terrassensteckdose, die ich im WZ per Lichtschalter schalten kann. Also einfach Schalter an und draußen gibt es Musik.
Läuft so seit Jahren trotz Wind und Wetter (außer im Winter) und klingt super. Draußen klingt es eh immer super, finde ich…
Hier werde ich morgen den 1. Mai verbringen. Ein paar Freunde kommen zum Grillen und Abhängen. Das wird gut!

Hey Ross,
nett sieht es bei dir aus und die Idee mit den weinkisten gefällt mir auch sehr gut!
(30.04.25, 18:49)darwin schrieb: [ -> ]Hey Ross,
nett sieht es bei dir aus und die Idee mit den weinkisten gefällt mir auch sehr gut!
Gefiel meiner Frau damals auch, als ich die Anlage hier aufgebaut habe. Ohne wäre ich damit nicht durchgekommen...

Ob es ohne die Kisten evtl. noch etwas besser klingt probiere ich gar nicht erst. Das reicht locker für die entspannte Terrassenbeschallung!
Wenn die Boxen mal aufgeben, kannst du sie durch JBL Control ersetzen, die sind halbwegs wetterfest
(30.04.25, 19:34)Jan schrieb: [ -> ]Wenn die Boxen mal aufgeben, kannst du sie durch JBL Control ersetzen, die sind halbwegs wetterfest
Die hatte ich da vorher drin, irgendwann waren die kaputt. Und die Cantons sind deutlich größer und klingen besser.
(30.04.25, 18:22)RO55 schrieb: [ -> ]Hier werde ich morgen den 1. Mai verbringen. Ein paar Freunde kommen zum Grillen und Abhängen. Das wird gut! 
Wie? Watt?
Nich im alten Kreuzberg36?

Meinen Glückwunsch, Ross, klasse Lösung
Außerhalb unseres Wohnzimmers, wo die Anlage steht, bin ich eher rudimentär auf gestellt.
In der Küche wird für Musik das Handy an einen Marshall Stanmore angeklemmt
[
attachment=48819]
und für die Beschallung im Garten muss - da a) kein Stromanschluss im fast 90jährigen Haus draußen ist und b) das Wohnzimmer nach vorne zur Straße ist - ein JBL Authentics 300 reichen. Aber auch der macht seinen Job ausreichend, sofern keine Wünsche nach Techno mit hartem Bass aufkommen.
[
attachment=48820]