Plattenspieler-Forum

Normale Version: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich bin ehrlich gesagt nicht davon ausgegangen, dass jemand mit 'ner Lupe vor dem Bildschirm sitzt...
Außerdem sind die Dinge Ausstattungsmerkmale meiner neuesten Errungenschaft... th_up
(24.01.25, 22:00)Südschwede schrieb: [ -> ]Was man nicht alles macht , wenn so eine Rasselbande bei einem droht einzufallen  Cool

Nochmal schnell 4 Lautsprecherständer zusammen dengeln und dann ein wenig Vintage Lautsprecher Schaulaufen samt Technics SL-1600 in freudiger Erwartung einer heißblütigen Japanerin .

Ich habe meine Yamahas auch höher gelegt. Die Ständer sind selbst gebaut und den originalen von Yamaha ( SPS 500) nach empfunden.  Cool

SPS 500

Ich bin der Meinung das seit dem der Bass etwas stärker geworden ist, mag aber auch der Placebo Effekt sein weil ich es so hören möchte.  Rolleyes

[attachment=44218]

[attachment=44219]

[attachment=44220]

Die MDF‘s habe ich mir im Baumarkt gleich passend schneiden lassen und dann das Ganze schwarz funiert.
Um ehrlich zu sein, habe ich damals auch einen deutlichen Unterschied gehört, als ich meinen aktiven Sub auf eine Schieferplatte mit Absorbern gestellt habe und diesen somit um ca. 4,5 cm erhöht habe Smile 

Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und mehr Zufriedenheit ist unbezahlbar th_up

Südschwede

@Jürgen

Ich hab die sportliche Variante gewählt , meine Yammis wurden im Gegensatz zu vorher tiefer gelegt , außerdem braucht Frauchen ein bisschen mehr Ablagefläche für künftig kommende Neuzugänge in der Plattensammlung  Cool

Gruß Klaus
Mein neuer Hör-Arbeitsplatz ist fertig:

[attachment=44299]

Kabelführung und -länge ließen sich gut hinter sog. Dickhäutern verstecken; diese sind zwar optisch aufdringlicher als ein einfacher, weißer Kabelkanal, ich finde sie aber passend zu einer ursprünglichen Scheune von 1902.

[attachment=44300]

Meine Frau ist sehr zufrieden mit der Optik und hört natürlich auch gern Musik beim Kochen.

[attachment=44302] [attachment=44301]

Die Fußleisten muss ich noch an einer Seite korrigieren, zwei Bilder sollen an die Wand, aber dann ist der Hörplatz Küche komplett fertig!
Was sind das für schwarze Dosen unter den Boxen?
Sollten die Boxen nicht eigentlich in einer "unendlichen Schallwand" betrieben, also in die Wand eingelassen werden?
Jan, das sind Aufputzverteilerdosen
Ursprünglich aus Bakelit
Ja, aber warum?
Man hätte auch einfach ein UP-Dose mit nem Federdeckel verwenden können und diesen dann mit der Box abdecken, oder?
(26.01.25, 19:18)Jan schrieb: [ -> ]Was sind das für schwarze Dosen unter den Boxen?
Sollten die Boxen nicht eigentlich in einer "unendlichen Schallwand" betrieben, also in die Wand eingelassen werden?

Das sind die Dickhäuter Verteilerdosen.

Die Heco Ambient 11 f sind dezidierte On-Wall-Lautsprecher mit sowohl rückseitigen Halterungen als auch einer Vorbereitung für Vesa 100 Wandhalterungssysteme.

[attachment=44303]

(26.01.25, 19:31)Jan schrieb: [ -> ]Ja, aber warum?

Weil ich's kann und schick finde Cool