Plattenspieler-Forum

Normale Version: Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Es ist ja schon traurig...
Seit bestimmt zwei Jahren steht bei mir kein einziges Technics Gerät, welches auch wirklich im Einsatz ist..
OK, ich bin nicht unbedingt der technics Fanboy.. aber gar nichts? Das ist mager. 
Selbst der Dual Tom hat Technics am start.. 
Das tolle am Altbau ist, man hat zwar nicht die größten Räume, dafür aber viele..
Wie das Büro z.B.
Und wenn Technics, dann auch bitte richtig.. 
Also habe ich mal zusammengesucht..
[attachment=40352]
[attachment=40351]
[attachment=40350]
[attachment=40349]
[attachment=40348]
Sowas war mit 15/16 mein Traum.....Besonders die Boxen........ th_up
Die LS sind auch wirklich nicht übel..
(24.10.24, 14:43)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]Sowas war mit 15/16 mein Traum.....Besonders die Boxen........ th_up 

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Außer den Boxen gab es noch keines dieser Geräte, als Du in diesem Alter warst.

Tongue
Du trittst mir grad sowas von zu nahe.........Wer will schon daran erinnert werden, wie oll/alt er ist..... Angry


Aber andere von Technics.....und Technics war bei uns Teenies voll in.....Halt was anderes als unsere Väter hatten, wie Dual, Saba, Grundig, Braun etc......

Für ein Technics Gerät mußte ich damals die Sommerferien in der Fabrik durcharbeiten........War echt hart.... Confused
So ein, zwei Technics Geräte hab ich hier auch noch stehen.
Bei mir kannst Du an der frischen Luft arbeiten (Hecke)  Big Grin
Wäre ich 16, würd ichs sogar machen......Aber jetzt machet jefälligst selbst...... Dodgy
Komm schon,
der Ansatz (links) ist doch schon gemacht.
Obwohl, naja, das ist ne Aufnahme vom Frühjahr und seitdem ist immer was dazwischen gekommen.
Aber, die tote Katze ist weg! Big Grin

[attachment=40368]
Technics Geräte haben mich damals wie heute nicht angesprochen, ich wollte in meiner Jugend auch kein Gerät dieses Herstellers, lediglich das Kassettendeck RS-M245X war mal ganz kurz mit in der engeren Auswahl.

Wenn ich damals von bezahlbaren japanischen Geräten "geträumt" habe, stand "Onkyo" darauf.
"Accuphase", "Luxman" und "Nakamichi" fanden natürlich alle toll.
Lass doch die Hecke einfach bis zu den Baumspitzen wachsen.
Das hätte auch was Wink