(15.12.24, 13:04)Jan schrieb: [ -> ]Passt doch, der Fernseher ist ja auch schon fast so alt 
Da würde ich natürlich nur direkt ins Holz schrauben, das hält dafür dann aber auch bombig und man braucht keine sehr dicken Schrauben.
10 cm höher reicht ja, damit das Teil knapp über der geschlossenen Haube hängt.
Wenn man den Fernseher etwas höher aufhängt, ist das nur am Anfang ungewohnt.
Ich war mal in einem (recht kleinen) Hotelzimmer, in dem sie den Fernseher über die Tür gehängt hatten. Zuerst dachte ich, dass das total unpraktisch sei. Im Bett liegend war das aber sogar sehr angenehm.
So hoch muss das natürlich nicht sein, aber am Ende ändert sich der Winkel nur um wenige Grad und oft ist das dann sogar besser. Hier sollte man eher offen sein.
Übrigens: Auch bei einem perfekt montierten Fernseher ist das Fernsehprogramm nicht besser 
Das Fernsehprogramm interessiert mich gar nicht. Ich gucke da nur Blu-Ray. Der TV ist alt aber gut.
An die Wand kommt er nicht. Der PS bekommt einen separaten Aufstellort…
Auf der anderen Seite der Couch ist noch ordentlich Platz. Dann kommt das Kalax mit den Platten. Dazwischen wird er wohl stehen. Die Kabelage zur Anlage wird dann zwar lang, aber das sollte kein Problem sein.
Ich hab da auch einen Schnappschuss meiner Wall of Altkrempel beizutragen:
[
attachment=42495]
Viele Grüße und einen schönen 3. Advent.
Roman
Hi Roman,
mir fallen natürlich als erstes die Uhr und der Lautsprecher auf - beides wunderschön!
Roman,
mir fällt natürlich das DUAL Schild auf....passt da irgendwie nicht rein...ich kenne da jemanden wo es besser passt
By the way, DUAL, hab letztens vom Michael / Bastelwastl eine Schachtel mit diversen DUAL Systemen geschenkt bekommen.
Alles ab 70er habe ich rausgenommen. Da ist aber noch reichlich 50er/60er drinne!
Interesse? Dann bitte PN!

So ein Schild habe ich auch irgendwo. Das ist mal vom Regal gefallen und nur weil es mit der Ecke zuerst auf meinem Fuß gelandet ist, unbeschädigt geblieben.
Diese Schilder sind ja aus einem Material gefertigt, das vermutlich als Hauptpanzerung für den Tiger gedacht war.
Ich war dann doch recht erstaunt, dass es den Fuß nicht durchtrennt hat um mit der Ecke im Laminat zu stecken.
Die Erleichterung ob des vermiedenen Schadens an dem wertvollen Schild, war mir ins Gesicht geschrieben
[
attachment=42519]
Ich habe erstmal fertig…
[attachment=42673
Der Plattenspieler kommt rechts neben die Couch. Da steht er gut geschützt, nah am Plattenregal und ist leicht zu bedienen. Da gehe ich aber erst Januar dran. Ich brauche noch ein kleines 75cm Sideboard…
Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit TIDAL vom Laptop über den iFi Zen DAC V3 - macht auch Spaß

Das Bullauge mit dem Gary Rafferty Cover ist ein witziger Hinkucker

Probleme mit dem Bilderupload hatte ich auch am Anfang Klaus.
Willst du Bilder hochladen, dann nicht die Schnellantwort benutzen, sondern auf den schwarzen Antwortenbutton unten rechts klicken.
Da kannst du dann deinen Text eingeben und wenn du weiter runter scrollst kommst du zu dem Feld, in das du dein Bild ziehen kannst. Dann nur noch auf "In den Beitrag einfügen" klicken und dein Bild ist im Post....
[
attachment=42678]
Besten Dank Ralf , nu hab ich es auch gerade bemerkt , besser spät als nie :-)
So schaut es bei mir aus .
Kleiner Tipp, IMHO stehen Deine Lautsprecher verkehrt rum, also Links und Rechts vertauscht.
Hinten auf dem Typenschild, hinter der Seriennummer, findest Du ein L und bei dem anderen ein R.
Das steht für Left / Right.
Da die Chassis ja asymmetrisch in den Lautsprechern verbaut sind könnte das Dein Klangbild etwas verändern.
